Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
OSKARHAMMELSBECK»Wort zur Schulfrage«, Innovation 1969?Zur Kirchenkonferenz der EKD im Dezembei„Innovation", das moderne Wort meint und weckt den Impuls, der den soziologisch erkennbaren Antrieb pädagogischer und bildungsorganisatorischer Notwendigkeiten großen Stilsals Erneuerung und Verwandlung der bisherigen auslöst. Es fehlt daher nicht in den Diskussionen und Verlautbarungen der Unesco-Woche in Williamburg — USA 1967, welcheBestandsaufnahme und Planung in der Teilnahme von über 60 Länderdelegierten, überwiegend aus der westlichen Welt erörterte. Was wir als Kirche in Deutschland zu unseremTeil an Maßnahmen für die Bildungs- und Schularbeit nach innen und außen zu klärenhaben, kann davon nicht unberührt bleiben noch Folgerungen in bezug auf eigene Traditionund Neuerung unterlassen. Hinzu kommt, daß in der Bundesrepublik die politischen Geisterwach geworden sind, in Wissenschaftsrat und Bildungsrat Reformen für Schulen und Hochschulen anzustreben,· die Entwürfe werden in der Öffentlichkeit diskutiert. Das Problembetrifft, in eins mit internen Herausforderungen, auch die Geltung oder Nichtgeltung derRichtlinien, die von der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) 1958 im„Wort zur Schulfrage" niedergelegt und empfohlen worden sind. Innovation kann nichtradikal genug damit verfahren. Als einer der Mitverantwortlichen von damals versuche ich,diese Radikalität aufzugraben und zu formulieren.Unmittelbarer Anlaß: Eine Art Sturmflut aus Schleswig-Holstein meerumschlungenund aus Hamburg hat Wellen über die Kirchengebiete in Westdeutschland bis fast
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie – de Gruyter
Published: Nov 1, 1969
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.