Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
R Ricciardi, PL Roberts (2011)
Cyclical increase in diverticulitis during the summer monthsArch Surg, 146
Die operative und interventionelle Therapie sowie auch die konservative Behandlung der Divertikelkrankheit setzen eine verlässliche Diagnostik voraus. Primär sind Differenzialdiagnosen ebenso zu berücksichtigen wie Überlappungen und die Koinzidenz mit anderen Beschwerdeursachen; für die chirurgische Therapie ist die korrekte Erfassung von Komplikationen Grundlage stratifizierten Handelns. In der Konsequenz führt die Abbildung der unterschiedlichen Facetten der Divertikelkrankheit durch heute breit verfügbare diagnostische Techniken zu einer neuen, DGVS- und DGAV-konsentierten deutschen Leitlinienklassifikation. Diese schließt auch die symptomatische Divertikulose (SUDD), die weitgehende Überlappungen zum Reizdarm aufweist, und die Divertikelblutung ein.
Der Chirurg – Springer Journals
Published: Mar 30, 2014
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.