Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Divertikelkrankheit – Diagnostik und Klassifikation

Divertikelkrankheit – Diagnostik und Klassifikation Die operative und interventionelle Therapie sowie auch die konservative Behandlung der Divertikelkrankheit setzen eine verlässliche Diagnostik voraus. Primär sind Differenzialdiagnosen ebenso zu berücksichtigen wie Überlappungen und die Koinzidenz mit anderen Beschwerdeursachen; für die chirurgische Therapie ist die korrekte Erfassung von Komplikationen Grundlage stratifizierten Handelns. In der Konsequenz führt die Abbildung der unterschiedlichen Facetten der Divertikelkrankheit durch heute breit verfügbare diagnostische Techniken zu einer neuen, DGVS- und DGAV-konsentierten deutschen Leitlinienklassifikation. Diese schließt auch die symptomatische Divertikulose (SUDD), die weitgehende Überlappungen zum Reizdarm aufweist, und die Divertikelblutung ein. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Der Chirurg Springer Journals

Divertikelkrankheit – Diagnostik und Klassifikation

Der Chirurg , Volume 85 (4) – Mar 30, 2014

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/divertikelkrankheit-diagnostik-und-klassifikation-sm0e0ZIvOL

References (1)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2014 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Subject
Medicine & Public Health; Surgery; Cardiac Surgery; Pediatric Surgery; Plastic Surgery; Traumatic Surgery; Vascular Surgery
ISSN
0009-4722
eISSN
1433-0385
DOI
10.1007/s00104-013-2618-5
pmid
24718443
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die operative und interventionelle Therapie sowie auch die konservative Behandlung der Divertikelkrankheit setzen eine verlässliche Diagnostik voraus. Primär sind Differenzialdiagnosen ebenso zu berücksichtigen wie Überlappungen und die Koinzidenz mit anderen Beschwerdeursachen; für die chirurgische Therapie ist die korrekte Erfassung von Komplikationen Grundlage stratifizierten Handelns. In der Konsequenz führt die Abbildung der unterschiedlichen Facetten der Divertikelkrankheit durch heute breit verfügbare diagnostische Techniken zu einer neuen, DGVS- und DGAV-konsentierten deutschen Leitlinienklassifikation. Diese schließt auch die symptomatische Divertikulose (SUDD), die weitgehende Überlappungen zum Reizdarm aufweist, und die Divertikelblutung ein.

Journal

Der ChirurgSpringer Journals

Published: Mar 30, 2014

There are no references for this article.