Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Lewis‐Säure‐bewirkte α‐Alkylierung von Carbonylverbindungen

Lewis‐Säure‐bewirkte α‐Alkylierung von Carbonylverbindungen Carbonylverbindungen lassen sich über ihre silylierten Enole mit SN1‐aktiven Alkylhalogeniden oder ‐acetaten in Gegenwart von Lewis‐Säuren glatt α‐alkylieren. Diese vorteilhafte Reaktion ist über die herkömmlichen Enolat‐Ionen oder deren Stickstoffanaloga kaum oder gar nicht möglich, da SN1‐aktive Alkylierungsmittel baselabil sind. Ein Paradebeispiel des neuen Verfahrens ist die direkte α‐tert‐Alkylierung von Aldehyden, Ketonen und Estern. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Angewandte Chemie Wiley

Lewis‐Säure‐bewirkte α‐Alkylierung von Carbonylverbindungen

Angewandte Chemie , Volume 94 (2) – Jan 1, 1982

Loading next page...
 
/lp/wiley/lewis-s-ure-bewirkte-alkylierung-von-carbonylverbindungen-skmJyaIOl2

References (92)

Publisher
Wiley
Copyright
Copyright © 1982 Wiley Subscription Services
ISSN
0044-8249
eISSN
1521-3757
DOI
10.1002/ange.19820940203
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Carbonylverbindungen lassen sich über ihre silylierten Enole mit SN1‐aktiven Alkylhalogeniden oder ‐acetaten in Gegenwart von Lewis‐Säuren glatt α‐alkylieren. Diese vorteilhafte Reaktion ist über die herkömmlichen Enolat‐Ionen oder deren Stickstoffanaloga kaum oder gar nicht möglich, da SN1‐aktive Alkylierungsmittel baselabil sind. Ein Paradebeispiel des neuen Verfahrens ist die direkte α‐tert‐Alkylierung von Aldehyden, Ketonen und Estern.

Journal

Angewandte ChemieWiley

Published: Jan 1, 1982

There are no references for this article.