Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Determinanten der Strom-und Gaspreisentwicklung in Deutschland — Eine empirische Bestandsaufnahme für die Jahre 1998 bis 2007

Determinanten der Strom-und Gaspreisentwicklung in Deutschland — Eine empirische Bestandsaufnahme... Die preiswürdige Versorgung mit Energie ist für hochindustrialisierte Volkswirtschaften wie Deutschland eine unverzichtbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Für energieintensive Produktionsprozesse, denen nur begrenzte Möglichkeiten zu Effizienzsteigerungen und Brennstoffsubstitutionen offen stehen, sind Energiepreise und Energiekosten wichtige Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit. Auch in den übrigen Bereichen der produzierenden Wirtschaft sowie bei den privaten Haushalten schlagen sich hohe Energiekosten bzw.-ausgaben letzlich in realen Produktionsverlusten bzw. Ausgabenkürzungen bei nichtenergetischen Konsumgütern nieder. Vor dem Hintergrund des kräftig gestiegenen Energiepreisniveau — der Preis für Rohöl erreichte im Mai 2008 mit mehr als 121 $/barrel einen historischen Höchststand — sind vor allem die Preise für leitungsgebundene Energieträger wie Strom und Erdgas ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Eine aktuelle Studie des EEFA-Forschungsinstituts beleuchtet die Determinanten der Strom-und Gaspreisentwicklung in Deutschland für die Jahre von 1998 bis 2007. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Zeitschrift für Energiewirtschaft Springer Journals

Determinanten der Strom-und Gaspreisentwicklung in Deutschland — Eine empirische Bestandsaufnahme für die Jahre 1998 bis 2007

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/determinanten-der-strom-und-gaspreisentwicklung-in-deutschland-eine-qIJPGicX0L

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2008 by Vieweg + Teubner | GWV Fachverlage GmbH
Subject
Engineering; Energy Economics; Power Electronics, Electrical Machines and Networks; Renewable and Green Energy; Energy Technology; Environment, general
ISSN
0343-5377
eISSN
1866-2765
DOI
10.1007/s12398-008-0024-3
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die preiswürdige Versorgung mit Energie ist für hochindustrialisierte Volkswirtschaften wie Deutschland eine unverzichtbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung. Für energieintensive Produktionsprozesse, denen nur begrenzte Möglichkeiten zu Effizienzsteigerungen und Brennstoffsubstitutionen offen stehen, sind Energiepreise und Energiekosten wichtige Determinanten der Wettbewerbsfähigkeit. Auch in den übrigen Bereichen der produzierenden Wirtschaft sowie bei den privaten Haushalten schlagen sich hohe Energiekosten bzw.-ausgaben letzlich in realen Produktionsverlusten bzw. Ausgabenkürzungen bei nichtenergetischen Konsumgütern nieder. Vor dem Hintergrund des kräftig gestiegenen Energiepreisniveau — der Preis für Rohöl erreichte im Mai 2008 mit mehr als 121 $/barrel einen historischen Höchststand — sind vor allem die Preise für leitungsgebundene Energieträger wie Strom und Erdgas ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Eine aktuelle Studie des EEFA-Forschungsinstituts beleuchtet die Determinanten der Strom-und Gaspreisentwicklung in Deutschland für die Jahre von 1998 bis 2007.

Journal

Zeitschrift für EnergiewirtschaftSpringer Journals

Published: Nov 9, 2008

There are no references for this article.