Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
H. Maecker
Erscheint demnächst in Z. Physik.
A. Unsöld (1938)
Physik der Sternatmosphären: Mit besonderer Berücksichtigung der Sonne
G. Ecker (1953)
Die Erscheinung des beweglichen Einfach- und Mehrfachbrennflecks an der Kathode des elektrischen LichtbogensZeitschrift für Physik, 136
F. Burhorn, H. Maecker, T. Peters (1951)
Temperaturmessungen am wasserstabilisierten HochleistungsbogenZeitschrift für Physik, 131
W. Finkelnburg
Phys. Rev.80
A. Bauer (1954)
Zur Theorie des Kathodenfalls in LichtbögenZeitschrift für Physik, 138
O. Hahn, W. Finkeinburg (1944)
Kontinuierliche Brems- und Rekombinationsstrahlung der Elektronen im GasentladungsplasmaZeitschrift für Physik, 122
A. Unsöld, A. Beiser (1938)
Physik der SternatmosphärenPhysics Today, 9
W. Finkelnburg, S. Segal (1950)
High Temperature Plasma Properties from High Current Arc Stream MeasurementsPhysical Review, 80
A. Unsöld (1938)
Physik der Sternatmosphären. Berlin 1938.
Zusammenfassung Es wird ein in Argon bzw. Stickstoff von Atmosphärendruck bei Stromstärken bis 500 Amp zwischen gekühlten Metallelektroden frei brennender Lichtbogen elektrisch und Spektroskopisch untersucht. Bei Gleichstrombetrieb wurden Strom-Spannungs-Charakteristiken bei verschiedenen Bogenlängen gemessen und Werte für die Summe von Kathoden- und Anodenfall extrapoliert. Bei Wechselstrombetrieb wurde ein ausgesprochener Gleichrichtereffekt festgestellt. Im Einklang mit der Beobachtung von Linien des zwei- und dreifach ionisierten Trägergases ergaben spektroskopische Temperaturmessungen für die Plasmatemperatur in der Säulenachse je nach den Bedingungen Werte zwischen 18000 und 30000° K. Aus der sehr geringen Bogenbrennspannung, deren Mindestwert mit 7,5 V noch weit unter der Anregungsspannung des Trägergases liegt, und der hohen Plasmatemperatur wird geschlossen, daß die Ionisation im gesamten Bogen rein thermisch erfolgt. Auf dieser Grundlage wird der Bogenmechanismus im einzelnen diskutiert.
Zeitschrift für Physik A Hadrons and Nuclei – Springer Journals
Published: Apr 1, 1954
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.