Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Stereotaktische Strahlentherapie am adaptierten Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirnmetastasen

Stereotaktische Strahlentherapie am adaptierten Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirnmetastasen Nervenarzt Originalien Originalien 2001 · 72:770–781 © Springer-Verlag 2001 1 1 1 2 1 1 A. L. Grosu · H. J. Feldmann · S. Stärk · M. Pinsker · C. Nieder · P. Kneschaurek 2 1 C. Lumenta · M. Molls Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie der Technischen Universität München · Neurochirurgische Klinik des Krankenhauses München-Bogenhausen Stereotaktische Strahlentherapie am adaptierten Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirnmetastasen Zusammenfassung Hirnmetastasen stellen ein wichtiges pie (SFS) bezeichnet. Die SFS kombiniert onkologisches Problem dar. Autopsie- die biologischen Vorteile der kleineren Ziel der Studie war es, die klinischen Ergeb- studien haben Hirnmetastasen bei ca. Einzeldosen mit der Präzision der ste- nisse nach stereotaktischer Strahlentherapie 10–20% der Krebspatienten festgestellt. reotaktischen Bestrahlung. Die RC kann (Radiochirurgie und stereotaktischer frak- In Autopsiestudien haben ca. 30% dieser an einem speziellen Bestrahlungsgerät tionierter Strahlentherapie) am adaptierten Patienten einen solitären Befall [40]. genannt Gamma-Knife oder an einem Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirn- Nach klinischen Analysen liegt diese adaptierten Linearbeschleuniger durch- metastasen zu evaluieren. Dabei wurden Zahl bei etwa der Hälfte [3]. Ein großer geführt werden. Für die SFS ist nur der folgende Parameter untersucht: Tumorkon- Teil der Patienten stirbt innerhalb von Linearbeschleuniger geeignet [4, 27, 29]. trolle, Überlebenszeit http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Der Nervenarzt Springer Journals

Stereotaktische Strahlentherapie am adaptierten Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirnmetastasen

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/stereotaktische-strahlentherapie-am-adaptierten-linearbeschleuniger-anHKwPRDp1

References (33)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2001 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Subject
Medicine & Public Health; Medicine/Public Health, general; Neurology; Neurosurgery; Psychiatry; Psychotherapy
ISSN
0028-2804
DOI
10.1007/s001150170033
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Nervenarzt Originalien Originalien 2001 · 72:770–781 © Springer-Verlag 2001 1 1 1 2 1 1 A. L. Grosu · H. J. Feldmann · S. Stärk · M. Pinsker · C. Nieder · P. Kneschaurek 2 1 C. Lumenta · M. Molls Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radiologische Onkologie der Technischen Universität München · Neurochirurgische Klinik des Krankenhauses München-Bogenhausen Stereotaktische Strahlentherapie am adaptierten Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirnmetastasen Zusammenfassung Hirnmetastasen stellen ein wichtiges pie (SFS) bezeichnet. Die SFS kombiniert onkologisches Problem dar. Autopsie- die biologischen Vorteile der kleineren Ziel der Studie war es, die klinischen Ergeb- studien haben Hirnmetastasen bei ca. Einzeldosen mit der Präzision der ste- nisse nach stereotaktischer Strahlentherapie 10–20% der Krebspatienten festgestellt. reotaktischen Bestrahlung. Die RC kann (Radiochirurgie und stereotaktischer frak- In Autopsiestudien haben ca. 30% dieser an einem speziellen Bestrahlungsgerät tionierter Strahlentherapie) am adaptierten Patienten einen solitären Befall [40]. genannt Gamma-Knife oder an einem Linearbeschleuniger bei Patienten mit Hirn- Nach klinischen Analysen liegt diese adaptierten Linearbeschleuniger durch- metastasen zu evaluieren. Dabei wurden Zahl bei etwa der Hälfte [3]. Ein großer geführt werden. Für die SFS ist nur der folgende Parameter untersucht: Tumorkon- Teil der Patienten stirbt innerhalb von Linearbeschleuniger geeignet [4, 27, 29]. trolle, Überlebenszeit

Journal

Der NervenarztSpringer Journals

Published: Oct 1, 2001

There are no references for this article.