Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Multimodale Komplexbehandlung bei fortgeschrittener Multipler Sklerose

Multimodale Komplexbehandlung bei fortgeschrittener Multipler Sklerose Briefe an die Herausgeber 1 1 1 2 Nervenarzt2   013   ·  84:723–723 M.R.H   aupts ·     C.H   aug ·     D.S   eidel ·     H.-P.H   artung DOI  10.1007/s00115-013-3787-7 A   ugustahospital   Anholt,  Isselburg-Anholt Online  publiziert: 2.  Mai  2013 N   eurologische   Klinik,  Medizinische  Fakultät,  Heinrich-Heine-Universität  Düsseldorf ©  Springer-Verlag  Berlin  Heidelberg  2013 Multimodale Komplexbehandlung  bei fortgeschrittener  Multipler Sklerose Korrespondenzadresse Ecker et al. [2] beschreiben erstmals eine besserte sich signifikant nur für die Sub- formale Evaluation der im deutschen OPS gruppe der zusätzlich mit einer Kortikoid- PD Dr. M.R. Haupts (Operationen- und Prozedurenschlüssel) pulstherapie behandelten MS-Patienten Augustahospital  Anholt Isselburg-Anholt -Katalog hinterlegten Prozedur zur früh- (n=22, p=0,042). Die auf der visuellen [email protected] rehabilitativen Komplexbehandlung der Analogskala der EQ5-D von den Patien- Multiplen Sklerose (MS) und verwand- ten angegebenen subjektiven Lebensqua- ter Erkrankungen, mit Verbesserung von litätsniveaus besserten sich unter Kom- motorischer Leistungsfähigkeit und Bar- plextherapie für die Gesamtgruppe hoch- Interessenkonflikt.  Der  korrespondierende  Autor  gibt  für  sich  und  seine  Koautoren  an,  dass  kein  Interes- thel-Fremdhilfe-Index bei Subgruppen signifikant (von 42,8±18 auf 56,8±16,6, t- senkonflikt  besteht. mittelschwer und schwer betroffener MS- Test p<0,001). Zu einer signifikanten Bes- Patienten. Die Ergebnisse aus dem Zent- serung der Lebensqualitätsnutzwerte kam http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Der Nervenarzt Springer Journals

Multimodale Komplexbehandlung bei fortgeschrittener Multipler Sklerose

Der Nervenarzt , Volume 84 (6) – Apr 27, 2013

Multimodale Komplexbehandlung bei fortgeschrittener Multipler Sklerose

Abstract

Briefe an die Herausgeber 1 1 1 2 Nervenarzt2   013   ·  84:723–723 M.R.H   aupts ·     C.H   aug ·     D.S   eidel ·     H.-P.H   artung DOI  10.1007/s00115-013-3787-7 A   ugustahospital   Anholt,  Isselburg-Anholt Online  publiziert: 2.  Mai  2013 N   eurologische   Klinik,  Medizinische  Fakultät, ...
Loading next page...
 
/lp/springer-journals/multimodale-komplexbehandlung-bei-fortgeschrittener-multipler-sklerose-YlIVmQf56m

References (2)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2013 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Subject
Medicine & Public Health; Medicine/Public Health, general; Neurology; Neurosurgery; Psychiatry; Psychotherapy
ISSN
0028-2804
eISSN
1433-0407
DOI
10.1007/s00115-013-3787-7
pmid
23619981
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Briefe an die Herausgeber 1 1 1 2 Nervenarzt2   013   ·  84:723–723 M.R.H   aupts ·     C.H   aug ·     D.S   eidel ·     H.-P.H   artung DOI  10.1007/s00115-013-3787-7 A   ugustahospital   Anholt,  Isselburg-Anholt Online  publiziert: 2.  Mai  2013 N   eurologische   Klinik,  Medizinische  Fakultät,  Heinrich-Heine-Universität  Düsseldorf ©  Springer-Verlag  Berlin  Heidelberg  2013 Multimodale Komplexbehandlung  bei fortgeschrittener  Multipler Sklerose Korrespondenzadresse Ecker et al. [2] beschreiben erstmals eine besserte sich signifikant nur für die Sub- formale Evaluation der im deutschen OPS gruppe der zusätzlich mit einer Kortikoid- PD Dr. M.R. Haupts (Operationen- und Prozedurenschlüssel) pulstherapie behandelten MS-Patienten Augustahospital  Anholt Isselburg-Anholt -Katalog hinterlegten Prozedur zur früh- (n=22, p=0,042). Die auf der visuellen [email protected] rehabilitativen Komplexbehandlung der Analogskala der EQ5-D von den Patien- Multiplen Sklerose (MS) und verwand- ten angegebenen subjektiven Lebensqua- ter Erkrankungen, mit Verbesserung von litätsniveaus besserten sich unter Kom- motorischer Leistungsfähigkeit und Bar- plextherapie für die Gesamtgruppe hoch- Interessenkonflikt.  Der  korrespondierende  Autor  gibt  für  sich  und  seine  Koautoren  an,  dass  kein  Interes- thel-Fremdhilfe-Index bei Subgruppen signifikant (von 42,8±18 auf 56,8±16,6, t- senkonflikt  besteht. mittelschwer und schwer betroffener MS- Test p<0,001). Zu einer signifikanten Bes- Patienten. Die Ergebnisse aus dem Zent- serung der Lebensqualitätsnutzwerte kam

Journal

Der NervenarztSpringer Journals

Published: Apr 27, 2013

There are no references for this article.