Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Zur Kenntnis der Induktionsmittel in der Embryonalentwicklung

Zur Kenntnis der Induktionsmittel in der Embryonalentwicklung Besprechungen. [ Die Natur[wissenschaften Beobaehtung (Mikroschmelzpunktbestimmung) vermag hier keine Abhilfe zu sehaffen, da die Fettkristalle in ihrem Breehungsverm/Sgen bet den schwachen anzuwendenden VergrSBerungen sieh an der fliissigen Phase nicht deutlieh genug unterseheiden, so dab aueh mikroskopiseh der Endpunkt des Sehmetzens nicht mit Sicherheit erkannt werden kann. Die Verwendung des Mikropolyehromars naeh Dr. KRAFt' zur optisehen F~irbung yon niederen Lebewesen, speziell Bakterien und Hefen, zeigte uns, dab mit Hilfe des Mikropolyehromars Feinstrukturen, die in fiaren Breehungsunterschieden sehr gefing waren, dutch die kombinierte DunkelHeIlfeld-Beleuehtung selbst bet sehr schwaeher Vergr613erung und sehr geringer Apertur des Beobaehtungsobjektivs deutlieh uud leicht in 2 Farbeu darzustellen sind. Diese Beobaehtung veranlaBte tins, die Eignung des Apparates fiir die lVIikrosehmelzpunktbestimmung in Fetten n~her zu priifen. Unsere Versuehe, fiber die demniiehst ausfiihrlich berichtet werden soll, ergaben, dab bet der Betraehtung mit dem Mikropolyehromar jedes einzelne in der fliissigen Phase enthaltene Fetteitchen des znr Sehmetzpunktbestimmung verwendeten Fettes sehr deutlich in der Komplement~irfarbe des Untergrundes aufleuehtet und dab dutch die Anwendung des Mikropolyehromars der Endpunkt der Aufi6sung der einzelnen Kristalle ieieht und mit sehr groBer Sieherheit erkannt werden kann, so dab der Mikropolyehromar fiir die Mikrosehmelzpunktbestimmung in Fetten und selbstverst~indlieh aueh bet anderen Medien sigh als auBerordentlieh wertvoll erweist. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Naturwissenschaften Springer Journals

Zur Kenntnis der Induktionsmittel in der Embryonalentwicklung

Naturwissenschaften , Volume 21 (27) – Jul 1, 1933

Zur Kenntnis der Induktionsmittel in der Embryonalentwicklung

Abstract

Besprechungen. [ Die Natur[wissenschaften Beobaehtung (Mikroschmelzpunktbestimmung) vermag hier keine Abhilfe zu sehaffen, da die Fettkristalle in ihrem Breehungsverm/Sgen bet den schwachen anzuwendenden VergrSBerungen sieh an der fliissigen Phase nicht deutlieh genug unterseheiden, so dab aueh mikroskopiseh der Endpunkt des Sehmetzens nicht mit Sicherheit erkannt werden kann. Die Verwendung des Mikropolyehromars naeh Dr. KRAFt' zur optisehen F~irbung yon niederen Lebewesen, speziell...
Loading next page...
 
/lp/springer-journals/zur-kenntnis-der-induktionsmittel-in-der-embryonalentwicklung-TrGsFBfMdv

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 1933 by Verlag von Julius Springer
Subject
Life Sciences; Life Sciences, general; Environment, general
ISSN
0028-1042
eISSN
1432-1904
DOI
10.1007/BF01504036
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Besprechungen. [ Die Natur[wissenschaften Beobaehtung (Mikroschmelzpunktbestimmung) vermag hier keine Abhilfe zu sehaffen, da die Fettkristalle in ihrem Breehungsverm/Sgen bet den schwachen anzuwendenden VergrSBerungen sieh an der fliissigen Phase nicht deutlieh genug unterseheiden, so dab aueh mikroskopiseh der Endpunkt des Sehmetzens nicht mit Sicherheit erkannt werden kann. Die Verwendung des Mikropolyehromars naeh Dr. KRAFt' zur optisehen F~irbung yon niederen Lebewesen, speziell Bakterien und Hefen, zeigte uns, dab mit Hilfe des Mikropolyehromars Feinstrukturen, die in fiaren Breehungsunterschieden sehr gefing waren, dutch die kombinierte DunkelHeIlfeld-Beleuehtung selbst bet sehr schwaeher Vergr613erung und sehr geringer Apertur des Beobaehtungsobjektivs deutlieh uud leicht in 2 Farbeu darzustellen sind. Diese Beobaehtung veranlaBte tins, die Eignung des Apparates fiir die lVIikrosehmelzpunktbestimmung in Fetten n~her zu priifen. Unsere Versuehe, fiber die demniiehst ausfiihrlich berichtet werden soll, ergaben, dab bet der Betraehtung mit dem Mikropolyehromar jedes einzelne in der fliissigen Phase enthaltene Fetteitchen des znr Sehmetzpunktbestimmung verwendeten Fettes sehr deutlich in der Komplement~irfarbe des Untergrundes aufleuehtet und dab dutch die Anwendung des Mikropolyehromars der Endpunkt der Aufi6sung der einzelnen Kristalle ieieht und mit sehr groBer Sieherheit erkannt werden kann, so dab der Mikropolyehromar fiir die Mikrosehmelzpunktbestimmung in Fetten und selbstverst~indlieh aueh bet anderen Medien sigh als auBerordentlieh wertvoll erweist.

Journal

NaturwissenschaftenSpringer Journals

Published: Jul 1, 1933

There are no references for this article.