Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Alterstraumazentren von der Idee bis zur Umsetzung

Alterstraumazentren von der Idee bis zur Umsetzung Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) widmet sich mit der AG Alterstraumatologie den Herausforderungen einer mit der demographischen Entwicklung zunehmenden Anzahl von Altersfrakturen. Aufgrund der Komorbiditäten dieser Patienten, ihrer gefährdeten Eigenständigkeit und drohenden Abhängigkeit von institutionalisierter Pflege werden interdisziplinäre Behandlungskonzepte erforderlich. Die AG Alterstraumatologie hat Kriterien für eine interdisziplinäre und frührehabilitative Versorgung von Patienten mit Altersfrakturen in Alterstraumazentren entwickelt. Diese Zentren können sich in einem unabhängigen Auditverfahren als AltersTraumaZentren DGU zertifizieren lassen. Durch die Anbindung der zertifizierten Zentren an ein Alterstraumaregister mit einem international konsentierten Datensatz eröffnen sich mit der Erhebung qualitätsrelevanter Daten die Möglichkeiten eines (internationalen) Benchmarks, kontinuierlicher Qualitätsverbesserung und von Beiträgen zur Versorgungsforschung. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Der Unfallchirurg Springer Journals

Alterstraumazentren von der Idee bis zur Umsetzung

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/alterstraumazentren-von-der-idee-bis-zur-umsetzung-MvvbiykfRu

References (11)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2015 by Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Subject
Medicine & Public Health; Traumatic Surgery; Medicine/Public Health, general; Sports Medicine
ISSN
0177-5537
eISSN
1433-044X
DOI
10.1007/s00113-015-0114-8
pmid
26601847
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) widmet sich mit der AG Alterstraumatologie den Herausforderungen einer mit der demographischen Entwicklung zunehmenden Anzahl von Altersfrakturen. Aufgrund der Komorbiditäten dieser Patienten, ihrer gefährdeten Eigenständigkeit und drohenden Abhängigkeit von institutionalisierter Pflege werden interdisziplinäre Behandlungskonzepte erforderlich. Die AG Alterstraumatologie hat Kriterien für eine interdisziplinäre und frührehabilitative Versorgung von Patienten mit Altersfrakturen in Alterstraumazentren entwickelt. Diese Zentren können sich in einem unabhängigen Auditverfahren als AltersTraumaZentren DGU zertifizieren lassen. Durch die Anbindung der zertifizierten Zentren an ein Alterstraumaregister mit einem international konsentierten Datensatz eröffnen sich mit der Erhebung qualitätsrelevanter Daten die Möglichkeiten eines (internationalen) Benchmarks, kontinuierlicher Qualitätsverbesserung und von Beiträgen zur Versorgungsforschung.

Journal

Der UnfallchirurgSpringer Journals

Published: Nov 24, 2015

There are no references for this article.