Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 7-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt ans 7-Dehydro-cholesterin.

Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt ans 7-Dehydro-cholesterin. Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt ans 7-Dehydro-cliolesteriii. Von A. Windaus, Fr. Schenck und F. . Werder. (Ans dem Allgemeinen Chemischen Universitätslaboratorium in Göttingen.) (Bei Schriftleitung zugegangen am 30. Mai 1936.) Vor einiger Zeit haben A. W i n d au s, H. L e t t r e und Fr. S c b e n c k über die Darstellung des 7-Dehydro-cholesterins berichtet1). Dieses neue Sterin hat im EingeB des Sterinskeletts dieselbe Anordnung der Doppelbindungen wie Ergosterin und unterscheidet sich von diesem nur dadurch, daß ihm die Methylgruppe an C24 und die Doppelbindung zwischen C22 und C23 fehlt. CH3 II 7-Dehydro-cholesterin. Liebigs Ann. 520, 98 (1935). Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt usw. Wir haben schon damals mitgeteilt, daß das 7-Dehydrocholesterin bei der Ultraviolett-Bestrahlung in ein Produkt von hoher antirachitischer Wirksamkeit übergeht. Inzwischen ist es uns gelungen, die neue antirachitisch wirksame Verbindung aus dem rohen Bestrahlungsprodukt als krystallisierten 3,5-Dinitrobenzoesäureester oder als Allophanat abzuscheiden. Die Krystallisation des freien Vitamins haben wir noch nicht durchgeführt, doch zeigt das ölige Verseifungsprodukt des Dinitrobenzoats bei der Absorptionsmessung dasselbe charakteristische Maximum bei 265 wie das Vitamin D2 (Calciferol). Die physiologische Prüfung des neuen Vitamins wurde im Werk Elberfeld der LG. Farbenindustrie A.-G. und bei http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png hoppe-seyler's zeitschrift für physiologische chemie de Gruyter

Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt ans 7-Dehydro-cholesterin.

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/ber-das-antirachitisch-wirksame-bestrahlungsprodukt-ans-7-dehydro-Jrm8HG8NtG

References

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1936 by the
ISSN
0018-4888
eISSN
1437-4315
DOI
10.1515/bchm2.1936.241.1-3.100
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt ans 7-Dehydro-cliolesteriii. Von A. Windaus, Fr. Schenck und F. . Werder. (Ans dem Allgemeinen Chemischen Universitätslaboratorium in Göttingen.) (Bei Schriftleitung zugegangen am 30. Mai 1936.) Vor einiger Zeit haben A. W i n d au s, H. L e t t r e und Fr. S c b e n c k über die Darstellung des 7-Dehydro-cholesterins berichtet1). Dieses neue Sterin hat im EingeB des Sterinskeletts dieselbe Anordnung der Doppelbindungen wie Ergosterin und unterscheidet sich von diesem nur dadurch, daß ihm die Methylgruppe an C24 und die Doppelbindung zwischen C22 und C23 fehlt. CH3 II 7-Dehydro-cholesterin. Liebigs Ann. 520, 98 (1935). Über das antirachitisch wirksame Bestrahlungsprodukt usw. Wir haben schon damals mitgeteilt, daß das 7-Dehydrocholesterin bei der Ultraviolett-Bestrahlung in ein Produkt von hoher antirachitischer Wirksamkeit übergeht. Inzwischen ist es uns gelungen, die neue antirachitisch wirksame Verbindung aus dem rohen Bestrahlungsprodukt als krystallisierten 3,5-Dinitrobenzoesäureester oder als Allophanat abzuscheiden. Die Krystallisation des freien Vitamins haben wir noch nicht durchgeführt, doch zeigt das ölige Verseifungsprodukt des Dinitrobenzoats bei der Absorptionsmessung dasselbe charakteristische Maximum bei 265 wie das Vitamin D2 (Calciferol). Die physiologische Prüfung des neuen Vitamins wurde im Werk Elberfeld der LG. Farbenindustrie A.-G. und bei

Journal

hoppe-seyler's zeitschrift für physiologische chemiede Gruyter

Published: Jan 1, 1936

There are no references for this article.