Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Era UTC LRSCHAL BEER Anhang zu finden sind. fast von selbst, daß der Statistik oder der Umgang mit vernünftige, verbale Darstel- lung der Ergebnisse ein- Diese Einführung in die Sta- Schwerpunkt aller Beiträge auf Daten. Von A. $S. C. Ehrenberg. tistik als Hilfsmittel zur Daten- dem Baustoff Beton und seiner 344 S., 87 Fig, 135 Tab. schließlich der Tabellen und reduzierung ist sozusagen ein Artverwandten liegt. Im zwei- Brosch. 58, DM. Weinheim: Gleichungen zu geben. Die Kochbuch, wie man mit gro- ten Teil werden die einschlägi- VCH Verlagsgesellschaft 1986. Vereinfachung geht z. T. wohl Ben Datenmengen umgeht, sie gen Normen und Richtlinien Obwohl Statistik ein Teil etwas zu weit: So kann doch der höheren Mathematik ist, jedem Anwender das Sum- bewältigt und in eine gut les- abgedruckt. Es wird auch die versucht der Autor, die Mathe- menzeichen und dgl. zugemu- bare Form bringt. Sie hat aber Anwendung des Stahl- und tet werden. Der Autor schätzt auch den Nachteil eines einfa- Spannbetones erläutert - in matik auf ein Minimum zu re- chen Kochbuchs: Fertige Re- duzieren. Er verzichtet z.B. das mathematische Niveau des dem Beitrag Hochhäuser aus auf die mathematische Ablei- Lesers sehr niedrig ein, was zepte (ohne Ableitungen). Stahlbeton wird dies beson- tung von Häufigkeitsverteilun- zwar in gewisser Hinsicht so- MP 7157 E. Thebis ders deutlich. Die verschiede- gen und stellt nur die Formel gar als Vorteil gesehen werden nen Tragwerksformen und de- kann. Es wird ausschließlich hierfür mit verbaler Beschrei- ren Wirkungen werden gegen- bung und einigen einfachen Statistik großer Datenmengen übergestellt. Lasteinflüsse, Be- Anwendungsbeispielen vor. behandelt. Das Buch ist in rechnungshilfen zur Vordi- Ein mathematisch geschulter sechs Hauptartikel unterteilt, Beton-Kalender 1985. Zweitei- mensionierung, Sicherheiten, die folgenden Inhalt haben: liges Taschenbuch DIN A 6, Fachmann sieht hierin sicher konstruktive Durchbildung 1936 S., 736 Fig., 20 Tab. einen großen Mangel, der Au- Statistische Daten, wie Mittel- und Ausführungsbeispiele wert und Streuung; Vertei- Kunststoffeinband 108, DM. tor hat zu dem Problem eine werden in Zusammenhang ge- lungsfunktionen; Stichproben Berlin: Verlag für Architektur andere Sicht: Er will prakti- bracht und beschrieben. und technische Wissenschaf- sche Datenmengen mit Hilfe und ihre Fehlermöglichkeiten; Neben der überarbeiteten ten. statistischer Formeln zusam- Korrelations- und Regressi- Statik der Stabtragwerke menfassen, sie gut leserlich onsrechnung; verschiedene Der Beton-Kalender, das wurde als einziger neuer Bei- Formen der Darstellung stati- Standardwerk des Bauinge- und verständlich aufbereiten. trag Gerüste von F. Nather stischer Ergebnisse; die gesetz- nieurs, erschien wieder wie in Ihn interessiert erst in zweiter aufgenommen. Er stellt auf mäßige Verallgemeinerung der den Vorjahren in der gewohn- fast 100 S. den Entwurf und Linie das mathematische Mo- ten Art und Weise. Im Teil I statistischen Ergebnisse in die Konstruktion dieser unent- dell. Das Buch wendet sich Form von Gleichungen. Im dieses zweiteiligen Buches behrlichen Hilfsmittel dar. Die dementsprechend an den Le- Anhang befinden sich statisti- wird eingehend auf die Grund- Lastannahmen und die Erwäh- ser, der Statistik nur als Hilfs- sche Tabellen und eine For- lagen der Konstruktion der nung der wichtigsten Scha- mittel betrachtet. Hierin liegt Bauteile und deren bauphysi- melsammlung. Zu jedem Kapi- densfälle geben dem Beitrag auch die Begründung für die tel werden Aufgaben gestellt, kalischen Hintergründe einge- letzten Abschnitte des Buches, die Abrundung. deren Lösungen ebenfalls im gangen. Es versteht sich wohl MP 7158 A. Plamann in denen versucht wird, eine IHR PRAKTISCHER RATGEBER WENN ES UM KRAFTFAHRTECHNIK GEHT Herausgeber Robert Bosch GmbH. 19. Auflage 1985. 708 Seiten. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen. Format 12 cm x 18 cm. Kunststoffeinband. DM 29,80 ISBN 3-18-418005-0 Jetzt erschienen: Die 19. Auflage des Kraftfahrtechnischen Taschenbuchs der Robert Bosch GmbH. Das beliebte Nachschlagewerk wurde neugestaltet und wesentlich erweitert. Es vermittelt einen Überblick über den Stand der Kfz-Technik und gibt dem Fachmann zuverlässige Infor- mationen. Fachbeiträge machen dieses Buch für den Kfz- Techniker und alle technisch Interessierten zur unentbehr- lichen Arbeitshilfe. Nutzen Sie diese Vorteile: @ Jetzt im Taschenbuchformat, mit größerer Schrift und mehr Seiten ® Viele neue Themen wie Motronic, Fahrzeugaufbau Pkw und Nkw ® Viele erweiterte Themen wie Motor- und Abgastechnik, Jetronic, Bremsen ® Neue Autoren aus der Kfz-Branche @ Viele Daten und Tabellen für die Praxis Postfach 1139 VDI VERLAG 4000 DüsseldorfI
Materials Testing – de Gruyter
Published: Jul 1, 1986
You can share this free article with as many people as you like with the url below! We hope you enjoy this feature!
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.