Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
F. Studer (1926)
Der Sauerstoffverbrauch beim Gehen auf horizontaler BahnPflüger's Archiv für die gesamte Physiologie des Menschen und der Tiere, 212
G. Liljestrand, N. Stenström
Blutdruck und Pulsfrequenz beim Gehen und Laufen auf horizontaler Bahn1, 39
(1926)
Arch
1. Es wurden Gaswechseluntersuchungen während des Laufes über verschiedene Strecken (100–10000 m) und unmittelbar danach an 6 trainierten Studenten des Institutes für Leibeskultur ausgeführt. 2. Der Sauerstoffverbrauch während des Laufes zeigt das gleiche Bild der ansteigenden Kurve, dasHill beim Lauf auf der Stelle beobachtete, allerdings nur bei Vpn., die die ganze Laufstrecke mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zurücklegten. Bei den Vpn., die gegen Ende des Laufes in ihrer Geschwindigkeit nachließen, nahm der Sauerstoffverbrauch sofort ab. 3. Die Dauer der Erholungsperiode und die Größe des Sauerstoffdefizits war im Durchschnitt für alle Laufstrecken annähernd gleich. Hieraus wird gefolgert, daß das Lauftraining im wesentlichen in einer Anpassung des Organismus an ein gewisses Sauerstoffdefizit besteht. 4. Das prozentuale Verhältnis des Sauerstoffdefizits zu dem gesamten Sauerstoffverbrauch für die Laufarbeit (O2-P.V.) ist maximal (93,8%) beim 100 m-Lauf und sinkt allmählich bis auf 12,6% beim 5000 m-Lauf, parallel der Abnahme der Laufgeschwindigkeit. Da die Laufgeschwindigkeit bei 10000 m sich nur wenig von der bei 5000 m unterscheidet, war zu beobachten, daß das O2-P. V. auch unverändert blieb. 5. Die besten sportlichen Leistungen wurden von den Vpn., die eine glechmaßige Laufgeschwindigkeit aufwiesen, erzielt. Daraus kann man schließen, daß das beste Trainingssystem darin besteht, den Sportler von Anfang an eine gleichmäßige Durchschnittsgeschwindigkeit für die ganze Laufstrecke zu gewöhnen.
European Journal of Applied Physiology – Springer Journals
Published: Jul 14, 2005
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.