Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Bleichsysteme für Haushaltswaschmittel

Bleichsysteme für Haushaltswaschmittel Die Weiterentwicklung von chemischen Bleichsystemen, insbesondere von aktivierter und katalysierter Persauerstoffbleiche in festen Waschmitteln, hat zu signifikanten Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit solcher Produkte in Bezug auf Fleckentfernung, Weißgrad und Hygiene geführt. Heute existieren metallhaltige und metallfreie organische Katalysatoren, die in Kombination mit dem weit verbreiteten System Percarbonat/TAED die Lücke zwischen 20 °C und 40 °C schließen. Umwelt und Verbraucher profitieren neben der Reduktion der Dosierung um 75 % in den letzten 40 Jahren von direkten Kosteneinsparungen durch geringeren Energieverbrauch bei Reduktion der Waschtemperatur. Die Kompaktierung hat neue Produktformen wie vordosierte Waschmittelportionen ermöglicht. Offen sind weiterhin die Anwendung katalytischer Bleichsysteme in Flüssigwaschmitteln und die Nutzung von Sauerstoff aus der Luft. Die weiter voranschreitende Integration von Waschmitteln in Waschmaschinen, etwa durch automatische Dosierung und verbesserte Fleckensensorik, wird dazu führen, dass Bleichsysteme in Zukunft weiter optimiert und noch gezielter eingesetzt werden können, um das Waschen noch nachhaltiger und verbraucherfreundlicher zu gestalten. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Chemie in Unserer Zeit (Chiuz) Wiley

Bleichsysteme für Haushaltswaschmittel

Loading next page...
 
/lp/wiley/bleichsysteme-f-r-haushaltswaschmittel-6TMQok7tf0
Publisher
Wiley
Copyright
"Copyright © 2018 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim"
ISSN
0009-2851
eISSN
1521-3781
DOI
10.1002/ciuz.201800797
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die Weiterentwicklung von chemischen Bleichsystemen, insbesondere von aktivierter und katalysierter Persauerstoffbleiche in festen Waschmitteln, hat zu signifikanten Verbesserungen bei der Leistungsfähigkeit solcher Produkte in Bezug auf Fleckentfernung, Weißgrad und Hygiene geführt. Heute existieren metallhaltige und metallfreie organische Katalysatoren, die in Kombination mit dem weit verbreiteten System Percarbonat/TAED die Lücke zwischen 20 °C und 40 °C schließen. Umwelt und Verbraucher profitieren neben der Reduktion der Dosierung um 75 % in den letzten 40 Jahren von direkten Kosteneinsparungen durch geringeren Energieverbrauch bei Reduktion der Waschtemperatur. Die Kompaktierung hat neue Produktformen wie vordosierte Waschmittelportionen ermöglicht. Offen sind weiterhin die Anwendung katalytischer Bleichsysteme in Flüssigwaschmitteln und die Nutzung von Sauerstoff aus der Luft. Die weiter voranschreitende Integration von Waschmitteln in Waschmaschinen, etwa durch automatische Dosierung und verbesserte Fleckensensorik, wird dazu führen, dass Bleichsysteme in Zukunft weiter optimiert und noch gezielter eingesetzt werden können, um das Waschen noch nachhaltiger und verbraucherfreundlicher zu gestalten.

Journal

Chemie in Unserer Zeit (Chiuz)Wiley

Published: Jun 1, 2018

Keywords: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;

References