NachrichteN aus der ÖFeB
1 3
Online publiziert: 25. März 2015
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
Z f Bildungsforsch (2015) 5:121–122
DOI 10.1007/s35834-015-0126-z
Kongress der Österreichischen Gesellschaft für
Forschung und Entwicklung im Bildungswesen
(ÖFEB) 30.August bis 1. September 2015
Der Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im
Bildungswesen (ÖFEB) ndet vom 30. August bis.
1. September 2015 an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt unter dem Motto
Lernräume gestalten statt.
Der Kongress lädt dazu ein, das Thema Lernräume gestalten aus unterschiedli-
chen Perspektiven und Disziplinen zu diskutieren. Er richtet sich an alle, die wissen-
schaftlich, praktisch und in der Bildungspolitik mit der Gestaltung und Evaluierung
von Lernumwelten befasst sind. Neben Beiträgen zum Tagungsthema werden in der
Tradition der ÖFEB-Kongresse vielfältige Konzepte und Befunde der Bildungsfor-
schung und verwandter Disziplinen vorgestellt.
Der Kongress bietet zwei Hauptvorträge: Cornelia Wustmann (Universität Graz)
spricht zum Thema „Lernwelt Elementarpädagogik“ und Michael Zinner (Kunstuni-
versität Linz) zum Thema „Die Schule als lebendiges räumliches Gefüge“. Sympo-
sien, Einzelbeiträge und eine Posterausstellung zu den verschiedensten Themen der
Bildungsforschung und verwandter Disziplinen ermöglichen den Austausch und die
Diskussion unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Aufgrund der großen Resonanz bei den letzten ÖFEB-Tagungen ndet auch die-
ses Jahr die Emerging Researcher Conference der ÖFEB als Auftaktveranstaltung
des Kongresses statt. Sie richtet sich an interessierte Nachwuchswissenschafter/innen
sowie Studierende aus Master-, Dissertations- oder PhD-Studiengängen, die den Ent-
wicklungsstand ihrer Forschungsarbeiten der wissenschaftlichen Community sowie
den Peers zur Diskussion stellen möchten. Im Rahmen der Emerging Researcher
Conference wird zudem die Veranstaltung Meet the Editor mit Judith Glück (Alpen-
Adria-Universität Klagenfurt) angeboten, die Informationen über Publikationsmög-
lichkeiten und -strategien bietet.
Die ÖFEB als Veranstalterin der Tagung würde sich freuen, möglichst viele Kol-
leginnen und Kollegen in Klagenfurt begrüßen zu dürfen.
Homepage: http://ius.aau.at/oefeb2015