Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Komplikationen und Nebenwirkungen bei konservativer Therapie rhinologischer Erkrankungen

Komplikationen und Nebenwirkungen bei konservativer Therapie rhinologischer Erkrankungen Leitthema 1 1 1,2 HNO 2018 · 66:419–431 I. Küster ·C.Rudack · A. Beule https://doi.org/10.1007/s00106-018-0513-6 Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland Online publiziert: 16. Mai 2018 Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsmedizin © Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Greifswald, Greifswald, Deutschland Springer Nature 2018 Komplikationen und Nebenwirkungen bei konservativer Therapie rhinologischer Erkrankungen nahmen. Im vorliegenden Artikel wird in Leitlinien zur rhinologischen Therapie Zusatzmaterial online ein Überblick über die aktuell bekannten empfohlenenMedikamente.AlsAusblick Die Online-Version dieses Beitrags (https:// Nebenwirkungen von häufig eingesetz- möglicher zukünftiger Therapieansätze doi.org/10.1007/s00106-018-0513-6) ten Medikamenten bei rhinologischen wurde die Kategorie Antikörperthera- enthält eine Übersicht der gebräuchlichen Erkrankungen (. Infobox 1)sowie Prä- pie in die Arbeit miteinbezogen. Die Rhinologika mit Nebenwirkungsprofil ventionsmaßnahmen und Behandlungs- wissenschaftliche Literatur wurde durch entsprechend den Angaben der Gelben Liste. Beitrag und Zusatzmaterial stehen Ihnen im möglichkeiten dieser Komplikationen Suche unter www.pubmed.com unter elektronischen Volltextarchiv auf http://www. vermittelt. Angabe der jeweiligen Inhaltsstoffe und springermedizin.de/hno zur Verfügung. Sie den Begriffen „side effects“, „adverse finden das Zusatzmaterial am Beitragsende event“ ausgewertet und aktuelle Daten Rhinologika unter „Supplementary Material“. in die Darstellung integriert. Die medikamentöse Therapie rhinolo- In den ausgewerteten Fachinfor- gischer Erkrankungen ist sehr vielfäl- mationen wurden Häufigkeitsangaben http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png HNO Springer Journals

Komplikationen und Nebenwirkungen bei konservativer Therapie rhinologischer Erkrankungen

HNO , Volume 66 (6) – May 16, 2018

Loading next page...
 
/lp/springer_journal/komplikationen-und-nebenwirkungen-bei-konservativer-therapie-4nUJCH4MLq
Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2018 by Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature
Subject
Medicine & Public Health; Otorhinolaryngology; Neurosurgery
ISSN
0017-6192
eISSN
1433-0458
DOI
10.1007/s00106-018-0513-6
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Leitthema 1 1 1,2 HNO 2018 · 66:419–431 I. Küster ·C.Rudack · A. Beule https://doi.org/10.1007/s00106-018-0513-6 Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Münster, Münster, Deutschland Online publiziert: 16. Mai 2018 Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsmedizin © Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Greifswald, Greifswald, Deutschland Springer Nature 2018 Komplikationen und Nebenwirkungen bei konservativer Therapie rhinologischer Erkrankungen nahmen. Im vorliegenden Artikel wird in Leitlinien zur rhinologischen Therapie Zusatzmaterial online ein Überblick über die aktuell bekannten empfohlenenMedikamente.AlsAusblick Die Online-Version dieses Beitrags (https:// Nebenwirkungen von häufig eingesetz- möglicher zukünftiger Therapieansätze doi.org/10.1007/s00106-018-0513-6) ten Medikamenten bei rhinologischen wurde die Kategorie Antikörperthera- enthält eine Übersicht der gebräuchlichen Erkrankungen (. Infobox 1)sowie Prä- pie in die Arbeit miteinbezogen. Die Rhinologika mit Nebenwirkungsprofil ventionsmaßnahmen und Behandlungs- wissenschaftliche Literatur wurde durch entsprechend den Angaben der Gelben Liste. Beitrag und Zusatzmaterial stehen Ihnen im möglichkeiten dieser Komplikationen Suche unter www.pubmed.com unter elektronischen Volltextarchiv auf http://www. vermittelt. Angabe der jeweiligen Inhaltsstoffe und springermedizin.de/hno zur Verfügung. Sie den Begriffen „side effects“, „adverse finden das Zusatzmaterial am Beitragsende event“ ausgewertet und aktuelle Daten Rhinologika unter „Supplementary Material“. in die Darstellung integriert. Die medikamentöse Therapie rhinolo- In den ausgewerteten Fachinfor- gischer Erkrankungen ist sehr vielfäl- mationen wurden Häufigkeitsangaben

Journal

HNOSpringer Journals

Published: May 16, 2018

References