Galaxy S4 – Großes Flagschiff
Die technischen Daten sind beeindruckend: Ein schlankes
Gehäuse mit 7,9 Millimetern Dicke, ein Full HD Super
AMOLED-Display mit 12,7 Zentimetern (5 Zoll) Bildschirm-
diagonale und 441 ppi. Um Kratzer auf dem Bildschirm zu
vermeiden, ist das Smartphone mit widerstandsfähigem Go-
rilla Glass 3 ausgestattet. Ein mit 1,9 GHz getakteter Vierkern-
prozessor stellt sicher, dass auch aufwendigere Apps flüssig
laufen. Angenehm ist auch die Haptik, des Galaxy S4 – die
verwendeten Materialien wirken wertig und gut verarbeitet.
Mal wieder ein Beweis dafür, dass ein wertiger Eindruck auch
ohne die Verwendung von Leichtmetall erreichbar ist.
Sehr gute Kamera
Die 13-Megapixel-Kamera des Galaxy S4 bietet neben – für eine
Handykamera – sehr guter Bildqualität diverse Sonderfunk-
tionen: Mit der „Dual Shot“-Funktion nimmt das Gerät bei-
spielsweise gleichzeitig mit Vorder- und Rückkamera auf, so-
dass auch der Fotograf immer Teil des geschossenen Fotos ist.
Die „Drama Shot“-Funktion macht aus Serienbildaufnahmen
eines bewegten Objektes ein Zeitrafferfoto und mit „Animier-
tes Foto“ lassen sich sogar animierte GIFs direkt im Smartpho-
ne erstellen. Was die Bildqualität insbesondere unter schwieri-
gen Lichtverhältnissen angeht, muss sich das Samsung-Gerät
allerdings dem Lumia 920 von Nokia geschlagen geben.
Einfache Bedienbarkeit
Die Funktion „S Voice Drive“ ermöglichst es, etwa während
des Autofahrens, das Galaxy S4 mit Sprachbefehlen zu bedie-
nen. Auch für die Nutzung in den eigenen vier Wänden hat
das Smartphone Interessantes zu bieten: Die „Samsung
WatchON“-App etwa macht das Smartphone zur Infrarot-
Fernbedienung für kompatible TV-Geräte, Receiver, DVD-
Player und sogar die Klimaanlage.
Der Listenpreis beträgt zurzeit 729 Euro. Bevor man so viel
Geld für ein Smartphone investiert, sollte man auf jeden Fall
zunächst die Probe aufs Exempel machen, denn das Gerät ist
wirklich ziemlich groß. Für viele zu groß, um als Immer-da-
bei-Handy tauglich zu sein. Wen das nicht stört, der bekommt
ein Smartphone auf aktuellem Stand, das sich hinter der Kon-
kurrenz nicht verstecken muss.
Groß und stark,
das Galaxy S4
von Samsung
105 Wirtschaftsinformatik & Management 3 | 2013
Service | In Kürze