ORIGINALBEITRAG
DOI 10.1007/s35834-016-0165-0
Z f Bildungsforsch (2016) 6:245–264
Effekte der aus Schulleitersicht wahrgenommenen
Belastungen des schulischen Lernens auf die
Unterrichtsgestaltung und die Schülerkompetenzen
in Mathematik sowie auf die Schulzufriedenheit
Christoph Helm · David Kemethofer · Robert Moosbrugger ·
Sandra Bröderbauer · Susanne Luthe
Angenommen: 30. August 2016 / Online publiziert: 24. Oktober 2016
© Der/die Autor(en) 2016. Dieser Artikel ist eine Open-Access-Publikation.
Zusammenfassung Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit den Merkma-
len der Lernumgebung aus Schulleiterperspektive. Im Zentrum der Analysen steht
die Frage, inwiefern aus Schulleitersicht wahrgenommene, das schulische Lernen
potentiell beeinträchtigende Faktoren am eigenen Schulstandort im direkten und
indirekten Zusammenhang mit den Mathematikleistungen und der Schulzufrieden-
heit stehen. Bezüglich des indirekten Zusammenhangs gehen wir den Effekten der
Belastungsfaktoren auf die aus Schülersicht wahrgenommene Unterrichtsgestaltung
nach, welche einen Mediator zwischen den schulstandortspezifischen Rahmenbe-
dingungen und den Schülerleistungen bzw. der Schulzufriedenheit darstellt. Die
postulierten Wirkmechanismen wurden auf Basis der Daten der Vollerhebung der
österreichischen Bildungsstandardüberprüfung in Mathematik auf der 8. Schulstufe
(2012) mittels Mehrebenenstrukturgleichungsmodellierung überprüft. Die Analysen
zeigen, dass die erlebte Lernbelastung im Zusammenhang mit der Schülerschaft
Dr. C. Helm (
) · Mag. R. Moosbrugger
Abteilung für Pädagogik und Pädagogische Psychologie, Johannes Kepler Universität Linz,
Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Österreich
E-Mail: christoph.helm@jku.at
Mag. R. Moosbrugger
E-Mail: robert.moosbrugger@jku.at
Dr. D. Kemethofer · S. Bröderbauer, M.A. · Dipl.-Psych. S. Luthe
Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung des österreichischen
Schulwesens, Alpenstraße 121, 5020 Salzburg, Österreich
Dr. D. Kemethofer
E-Mail: d.kemethofer@bifie.at
S. Bröderbauer, M.A.
E-Mail: s.broederbauer@bifie.at
Dipl.-Psych. S. Luthe
E-Mail: s.luthe@bifie.at
K