Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Die „nicht-dateimäßige“ Verarbeitung von Beschäftigtendaten

Die „nicht-dateimäßige“ Verarbeitung von Beschäftigtendaten Die Regelungen zur Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Beschäftigungskontext (§ 26 Abs. 1 — 6 BDSG) finden gemäß § 26 Abs. 7 BDSG auch bei der „nicht-dateimäßigen“ Verarbeitung von Beschäftigtendaten Anwendung. Hiermit ist eine beträchtliche Ausweitung datenschutzrechtlicher Regelungen im Beschäftigungskontext verbunden, über die der nachfolgende Beitrag Auskunft gibt. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Datenschutz und Datensicherheit - DuD Springer Journals

Die „nicht-dateimäßige“ Verarbeitung von Beschäftigtendaten

Datenschutz und Datensicherheit - DuD , Volume 42 (6) – Jun 13, 2018

Loading next page...
 
/lp/springer_journal/die-nicht-dateim-ige-verarbeitung-von-besch-ftigtendaten-9VWJswepCy
Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © 2018 by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
Subject
Computer Science; Legal Aspects of Computing; Data Encryption; Coding and Information Theory; Data Structures, Cryptology and Information Theory; Computer Science, general
ISSN
1614-0702
eISSN
1862-2607
DOI
10.1007/s11623-018-0961-x
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die Regelungen zur Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Beschäftigungskontext (§ 26 Abs. 1 — 6 BDSG) finden gemäß § 26 Abs. 7 BDSG auch bei der „nicht-dateimäßigen“ Verarbeitung von Beschäftigtendaten Anwendung. Hiermit ist eine beträchtliche Ausweitung datenschutzrechtlicher Regelungen im Beschäftigungskontext verbunden, über die der nachfolgende Beitrag Auskunft gibt.

Journal

Datenschutz und Datensicherheit - DuDSpringer Journals

Published: Jun 13, 2018

There are no references for this article.