Buchrezensionen
Nico Lumma, Stefan Rippler,
Branko Woischwill
Berufsziel Social Media
Wie Karrieren im Web 2.0 funktionieren
2013, X, 119 Seiten, 5 Abb., broschiert,
24,99 Euro
ISBN-13 978-3-658-01246-5
s
Kernthesen
•
DieKarrierechancenfürSocial-Media-Managersindgut.
•
KommunikationinSocialMediawillgelerntsein.
•
Social-Media-ManagermüssenmitAnfeindungenwieetwaShitstorms
umgehenkönnen–eineBelastung,dernichtjedergewachsenist.
Worum geht es?
DerArbeitsmarktfürSocial-Media-Fachkräfteentwickeltsichrasant.Im-
mermehrUnternehmennutzensozialeNetzwerkeunddeninteraktivenDi-
alogzurSteuerungvonUnternehmenszielenwieMarkenbindung,Markt-
forschungoderProduktentwicklung.VieleUnternehmensinddaheraufder
Suchenachjungen,erfahrenenDigitalNatives,dieihnenhelfen,dieneuen
KanälefürdasErreichenihrerZielezunutzen.
In Kürze
DerunmittelbareundschnelleAustausch,BeschäftigtealsAushängeschild
desUnternehmensundweitere interaktiveAspektehabenKommunikati-
onsstrukturenundArbeitsformengrundlegendverändert.ImmermehrUn-
ternehmennutzensozialeNetzwerkezurSteuerungvonUnternehmenszie-
lenwieMarkenloyalitätoder Produktentwicklung.Dennochsindinvielen
BetriebendieChancenundRisikenvonSocialMedianochweitgehendun-
erprobt.„BerufszielSocialMedia“gibteinenfundiertenÜberblickzurEnt-
wicklungeinesArbeitsfelds,dasdemRufdesArbeitsmarktsnachSpeziali-
sierungwieStrategiekompetenzoderWissenum„Kundenbindung2.0“,
folgt.DasBuchstelltEinstiegs-undAufstiegsmöglichkeitenvorundwagt
einenBlickindiezukünftigeEntwicklungderArbeitswelt.Dabeiwerden
FragenetwanachdemProfilvonSocial-Media-Beraternodernachgeeig-
netenAus-undWeiterbildungsstättenbeantwortet,abgerundetdurcheine
ArbeitsmarktanalysesowiedasAufzeigenmöglicherKarrierewege.
DaheuteeinGroßteilderArbeitskräftemitFacebook,TwitterundCo.um-
gehenkann,erscheintdieSuchenachSocial-Media-FachkräftenfürUnter-
nehmenalsleichteAufgabe.Ganzsotrivialistesabernicht:Nurweildie
Diensteleichtzubedienensind,istdieKommunikationimSocialWebkein
Kinderspiel.EinSocial-Media-ManagermussseinAufgabenfeldzwischen
einerganzenReihevonaltenundneuenKommunikationsdisziplinenfin-
den.JenachUnternehmensgrößeistersowohlstrategischerManagerals
auchoperativerUmsetzerundInhalteproduzent.
DieAutorenwendensichmitihremBuchanBerufsstarter,Jungakademi-
ker,Yo u n g Professionals,Aus-undWeiterbildungsinstitute.
74 Wirtschaftsinformatik & Management 4 | 2013
Service | Buchrezensionen