Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Schlüsselwerke der MedienwirkungsforschungCommunication and Persuasion: Central and Peripheral Routes to Attitude Change

Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung: Communication and Persuasion: Central and Peripheral... [Das Elaboration Likelihood Modell (ELM) wurde in den 1980er Jahren von den Sozialpsychologen Richard E. Petty und John T. Cacioppo mit dem Ziel entwickelt, die prozesshafte Verarbeitung persuasiver Botschaften zu erklären und Einstellungsveränderungen in Abhängigkeit von der Rezeptionssituation, den Eigenschaften einer persuasiven Botschaft und individuellen Voraussetzungen des Rezipienten vorherzusagen. Die zentrale Veröffentlichung dieser Persuasionstheorie ist das 1986 erschienene Buch Communication and persuasion: Central and peripheral routes to attitude change. In diesem Schlüsselwerk der Medienwirkungsforschung werden das ELM und seine Basiskonzepte theoretisch definiert und durch eine Vielzahl empirischer Studien untermauert. Darüber hinaus diskutieren die Autoren methodische Schwierigkeiten bei der Überprüfung ihrer Annahmen sowie Konsequenzen der verschiedenen Elaborationsrouten. Communication and persuasion bietet damit einen detaillierten Überblick zu einem der wichtigsten Zwei-Prozess-Modelle der persuasiven Kommunikationsforschung.] http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png

Schlüsselwerke der MedienwirkungsforschungCommunication and Persuasion: Central and Peripheral Routes to Attitude Change

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/schl-sselwerke-der-medienwirkungsforschung-communication-and-6lSIkPQI6Q

References (5)

Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Copyright
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2016
ISBN
978-3-658-09922-0
Pages
231–242
DOI
10.1007/978-3-658-09923-7_20
Publisher site
See Chapter on Publisher Site

Abstract

[Das Elaboration Likelihood Modell (ELM) wurde in den 1980er Jahren von den Sozialpsychologen Richard E. Petty und John T. Cacioppo mit dem Ziel entwickelt, die prozesshafte Verarbeitung persuasiver Botschaften zu erklären und Einstellungsveränderungen in Abhängigkeit von der Rezeptionssituation, den Eigenschaften einer persuasiven Botschaft und individuellen Voraussetzungen des Rezipienten vorherzusagen. Die zentrale Veröffentlichung dieser Persuasionstheorie ist das 1986 erschienene Buch Communication and persuasion: Central and peripheral routes to attitude change. In diesem Schlüsselwerk der Medienwirkungsforschung werden das ELM und seine Basiskonzepte theoretisch definiert und durch eine Vielzahl empirischer Studien untermauert. Darüber hinaus diskutieren die Autoren methodische Schwierigkeiten bei der Überprüfung ihrer Annahmen sowie Konsequenzen der verschiedenen Elaborationsrouten. Communication and persuasion bietet damit einen detaillierten Überblick zu einem der wichtigsten Zwei-Prozess-Modelle der persuasiven Kommunikationsforschung.]

Published: Nov 6, 2015

Keywords: Richard E. Petty,; John T. Cacioppo,; Elaboration Likelihood Modell (ELM),; Zwei-Prozess-Modell,; Persuasionsforschung,; Einstellungsänderungen,; Verarbeitungsroute,; need for cognition

There are no references for this article.