Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Die Hysterie als klassisches einheitliches Krankheitsbild gibt es schon lange nicht mehr. Sie wurde unterteilt in verschiedenste nosologische Einheiten und kommt in den aktuellen Klassifikationsschemata DSM-IV und ICD-10 kaum mehr vor. Lässt man Freuds Thesen von vor über Hundert Jahren noch einmal auf sich wirken, beeindruckt, wie viele Ideen und Hypothesen der modernen Psychotraumatologie sich schon in seinen Frühwerken finden. Auch heute noch stellt die „Hysterie“ eine Herausforderung dar, sich intensiv mit dem Leib-Seele-Problem auseinanderzusetzen.
Psychopraxis – Springer Journals
Published: Feb 19, 2014
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.