Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Hochdosierte Immunglobulintherapie der Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität

Hochdosierte Immunglobulintherapie der Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität Die Hypothese, daβ durch die Gabe von hochdosierten intravenös verabreichten Immunglobulinen (HDivIg) die Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität positiv beeinfluβt und die Zahl von Austauschtransfusionen verringert werden kann, wurde in einer kontrollierten randomisierten multizentrischen Studie untersucht. Neugeborene mit Rhesuskonstellation und einem positiven direkten Coombs-Test erhielten randomisiert nur konventionelle Phototherapie oder zusätzlich einmalig Gammaglobuline in einer Dosierung von 500 mg/kg i. v. über 2 h. Austauschtransfusionen wurden durchgeführt, wenn die Bilirubinwerte 2 mg/dl oberhalb der modifizierten Kurven nach Polácek lagen. Der Verlauf bei 32 Neugeborenen konnte ausgewertet werden. Von 16 mit HDivIg behandelten Kindern benötigten 2 (12,5%) eine Austauschtransfusion gegenüber 11 von 16 Kindern (68%) in der Kontrollgruppe (p < 0,005). Durch Gabe von HDivIg kann die Frequenz von Austauschtransfusionen bei Kindern mit Rhesusinkompatibilität signifikant gesenkt werden. HDivIg beeinfluβt dabei wahrscheinlich nicht die Elimination des Bilirubins, sondern die Bilirubin-produktion, möglicherweise über Interaktion mit neonatalen Fc-Rezeptoren im retikuloendothelialen System. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Transfusion Medicine and Hemotherapy Karger

Hochdosierte Immunglobulintherapie der Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität

Transfusion Medicine and Hemotherapy , Volume 20 (Suppl 1): 6 – Jan 1, 2009

Loading next page...
 
/lp/karger/hochdosierte-immunglobulintherapie-der-hyperbilirubin-mie-bei-Ne097lC7eq

References

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Karger
Copyright
© 1993 S. Karger AG, Basel
ISSN
1660-3796
eISSN
1660-3818
DOI
10.1159/000222897
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die Hypothese, daβ durch die Gabe von hochdosierten intravenös verabreichten Immunglobulinen (HDivIg) die Hyperbilirubinämie bei Rhesusinkompatibilität positiv beeinfluβt und die Zahl von Austauschtransfusionen verringert werden kann, wurde in einer kontrollierten randomisierten multizentrischen Studie untersucht. Neugeborene mit Rhesuskonstellation und einem positiven direkten Coombs-Test erhielten randomisiert nur konventionelle Phototherapie oder zusätzlich einmalig Gammaglobuline in einer Dosierung von 500 mg/kg i. v. über 2 h. Austauschtransfusionen wurden durchgeführt, wenn die Bilirubinwerte 2 mg/dl oberhalb der modifizierten Kurven nach Polácek lagen. Der Verlauf bei 32 Neugeborenen konnte ausgewertet werden. Von 16 mit HDivIg behandelten Kindern benötigten 2 (12,5%) eine Austauschtransfusion gegenüber 11 von 16 Kindern (68%) in der Kontrollgruppe (p < 0,005). Durch Gabe von HDivIg kann die Frequenz von Austauschtransfusionen bei Kindern mit Rhesusinkompatibilität signifikant gesenkt werden. HDivIg beeinfluβt dabei wahrscheinlich nicht die Elimination des Bilirubins, sondern die Bilirubin-produktion, möglicherweise über Interaktion mit neonatalen Fc-Rezeptoren im retikuloendothelialen System.

Journal

Transfusion Medicine and HemotherapyKarger

Published: Jan 1, 2009

Keywords: Immunglobulintherapie; Hyperbilirubinämie; Rhesusinkompatibilität

There are no references for this article.