Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Von Dr. F. W. HOFFMANN-RÜTZEL (Darmstadt). Was bedeutet das Rotsehen der Staroperierten? Ist es eine physiologische oder physikalische Erscheinung? In der Literatur der ophthalmologischen Zeitschriften sind beide Ansichten teils durch Vermutungen, teils durch durchdachte wissenschaftliche Untersuchungen vertreten. Während F u c h s1 geneigt ist, in seiner Abhandlung die Erscheinung auf den Seh purpur zurückzuführen, haben neuerdings V o g t2 und W yd ler3, letztere in ihrer ausführlichen, durch Experimente gestützten Arbeit, das Rotsehen unter Annahme einer Blendungserscheinung als Rotphase des Blendungsnachbildes aufgefaßt. Die Experi mente zur Stützung dieser Ansicht wurden allerdings nur von normalsichtigen Augen mit normalen Linsen vorgenommen, die verschieden starken Blendungen ausgesetzt wurden. Ich selbst, während der Kriegsjahre an beiden Augen im Alter von (SO Jahren an Cataracta erblindet, bin nun nach jahrelangen Beobachtungen und unter besonders günstigen Verhältnissen erlangten Erfahrungen für meinen Fall des Rotsehens in der Lage, greifbare Ergebnisse vorzulegen. In den letzten Kriegsjahren bemerkte ich eine allmähliche Trübung zuerst des rechten, später des linken Auges, so daß ich 1919 bei meiner Uebcrsiedlung von Koblenz nach Darmstadt wenig mehr sah. W ährend des Reifungsprozesses fiel mir nur als entoptisch wahrnehmbare Erscheinung eine Art Rieseln im sich trübenden Auge auf. Diese ist jedoch nicht
Ophthalmologica – Karger
Published: Jan 1, 2010
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.