Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Der Unfall in der Aetiologie der Nervenkrankheiten.

Der Unfall in der Aetiologie der Nervenkrankheiten. 4 6 8 M e n d e l , Der Unfall in der Actiologie der Nervenkrankheiten. Von Dr. K U R T M E N D E L , N e rv en arzt in B e rlin . V o r b e m e r k u n g e n . An der Hand von mehr als 1500 Gutachten, die zum Teil von meinem Vater, der sie mir freundlichst überliess, zum an­ deren Teile von mir selbst erstattet worden sind, sowie unter Berücksichtigung der bisherigen L ite ra tu r') und der Entscheidungen der höchsten Instanz des Versicherungswesens, des Reichs-Ver­ sicherungsamtes, will ich in den folgenden Aufsätzen die Rolle des Trauma in der Aetiologie der Nervenkrankheiten zu beleuchten suchen. Zur Besprechung sollen gelangen in fortlaufender Reihen­ folge die progressive Paralyse, der Hirntumor, Hirnabszess, die Apoplexie und die Meningitis; die Tabes, multiple Sklerose, Syringomyelie, Myelitis, amyotrophisohe Lateralsklerose und progressive Muskelatrophie; die Dystrophia musculorum pro­ gressiva und Neuritis; die Paralysis agitans, B a se d o w sc h e K rank­ heit, Akromegalie und Epilepsie in ihren Beziehungen zum Unfall, d.h. als „posttraumatische“ Krankheiten-). Ein Schlusskapitel möge dann die sich aus dem Studium der L iteratur http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png European Neurology Karger

Der Unfall in der Aetiologie der Nervenkrankheiten.

European Neurology , Volume 21 (5): 11 – Jan 1, 2009

Loading next page...
 
/lp/karger/der-unfall-in-der-aetiologie-der-nervenkrankheiten-PJO7jgoc3k

References

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Karger
Copyright
© 1907 S. Karger AG, Basel
ISSN
0014-3022
eISSN
1421-9913
DOI
10.1159/000211623
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

4 6 8 M e n d e l , Der Unfall in der Actiologie der Nervenkrankheiten. Von Dr. K U R T M E N D E L , N e rv en arzt in B e rlin . V o r b e m e r k u n g e n . An der Hand von mehr als 1500 Gutachten, die zum Teil von meinem Vater, der sie mir freundlichst überliess, zum an­ deren Teile von mir selbst erstattet worden sind, sowie unter Berücksichtigung der bisherigen L ite ra tu r') und der Entscheidungen der höchsten Instanz des Versicherungswesens, des Reichs-Ver­ sicherungsamtes, will ich in den folgenden Aufsätzen die Rolle des Trauma in der Aetiologie der Nervenkrankheiten zu beleuchten suchen. Zur Besprechung sollen gelangen in fortlaufender Reihen­ folge die progressive Paralyse, der Hirntumor, Hirnabszess, die Apoplexie und die Meningitis; die Tabes, multiple Sklerose, Syringomyelie, Myelitis, amyotrophisohe Lateralsklerose und progressive Muskelatrophie; die Dystrophia musculorum pro­ gressiva und Neuritis; die Paralysis agitans, B a se d o w sc h e K rank­ heit, Akromegalie und Epilepsie in ihren Beziehungen zum Unfall, d.h. als „posttraumatische“ Krankheiten-). Ein Schlusskapitel möge dann die sich aus dem Studium der L iteratur

Journal

European NeurologyKarger

Published: Jan 1, 2009

There are no references for this article.