Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Im Vortrag von Dr. P. Bernecker sind alle Gesichtspunkte gebracht worden, sowohl hinsichtlich der Motive wie auch der Methoden und der Mittel der Fremdenverkehrswerbung. Nur erscheint mir die Bewertung einzelner Motive nicht ganz richtig. Das von Dr. Bernecker als Streben nach sozialer Macht gekennzeichnete Motiv ist meines Erachtens wesentlich strker zu beachten mit Rcksicht auf die im Tourismus sich abzeichnenden Strukturwandlungen. Bei dem heute zu verzeichnenden Massenverkehr drfte der Geltungstrieb eines der wesentlichsten Reisemotive sein. Der Beweis ist leicht zu fhren, wenn man mit offenen Augen die Touristen betrachtet. Sie haben an ihren Wagen Etiketten und Wimpel der besuchten Lnder und Orte. Gerade mittlere Einkommensschichten wollen in bekannten Fremdenverkehrsorten gewesen sein, um ihren befreundeten Feinden daheim zu imponieren. Ein ebenso schner, billiger, unbekannter Ort wrde ihnen, eben aus dem Geltungstrieb, nicht gengen.
The Tourist Review – Emerald Publishing
Published: Apr 1, 1953
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.