Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Deklarativ betrachtet ist das Recht auf Reisen eines der grundlegendsten Menschenrechte. Um das Recht auf Reisen bzw. das Recht auf Tourist zu sein einem Einzelnem realisierbar zu machen, mssen bestimmte Vorbedingungen erfllt werden es mssen gengend Finanzmittel zur Verfgung stehen und es sollten keine politische Barrieren bestehen, die die freie Bewegung begrenzen wrden. Gleichzeitig musss man auch ber gengend Freizeit verfgen, es muss der Bedarf nach touristischer Rekreation bestehen und dieser Bedarf muss mit einem Angebot von dessen Befriedigung verbunden werden, d.h. einem Tourismusangebot. Zur Zeit sind die ersten zwei Faktoren als begrenzt zu betrachten, die Zukunft wird es beweisen knnen, ob der touristische Verkehr z.B. aus kologischen Grnden auch die Grenze der Weiterentwicklung an der Seite der Befriedigungsmglichkeiten erreichen wird.
The Tourist Review – Emerald Publishing
Published: Apr 1, 1992
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.