Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
A. Priesel (1924)
Über das Verhalten von Hoden und Nebenhoden bei angeborenem Fehlen des Ductus deferens, zugleich ein Beitrag zur Frage des Vorkommens von Zwischenzellen im menschlichen NebenhodenVirchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medizin, 249
B. Willier, M. Rawles (1931)
The relation of Hensen's node to the differentiating capacity of whole chick blastoderms as studied in chorio‐allantoic graftsJournal of Experimental Zoology, 59
(1936)
Experimentelle Untersuchungen über die Beziehungen der Medullaranlage zur Entwicklung der Urwirbel beim Huhn
T. Hunt (1931)
An experimental study of the independent differentiation of the isolated Hensen's node and its relation to the formation of axial and non‐axial parts in the chick embryoJournal of Experimental Zoology, 59
H. Machemer (1929)
Differenzierungsfähigkeit der Urnierenanlage von Triton alpestrisWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 118
E. Boyden (1927)
Experimental Obstruction of the Mesonephric Ducts.Proceedings of the Society for Experimental Biology and Medicine, 24
H. Bagg (1925)
Hereditary abnormalities of the viscera. I. A morphological study with special reference to abnormalities of the kidneys in the descendants of x‐rayed miceAmerican Journal of Anatomy, 36
Wera Dantschakoff (2004)
Keimzelle und gonadeZeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie, 15
A. Fischel, W. Roux
Die Bedeutung der entwicklungsmechanischen Forschung für die Embryologie und Pathologie des Menschen
B. Willier (1930)
A Study of the Origin and Differentiation of the Suprarenal Gland in the Chick Embryo by Chorio-Allantoic GraftingPhysiological Zoology, 3
Wera Dantschakoff (1924)
Wachstum transplantierter embryonaler Gewebe in der AllantoisZeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte, 74
E. Boyden (1932)
Congenital absence of the kidney. An interpretation based on a 10‐mm. human embryo exhibiting unilateral renal agenesisThe Anatomical Record, 52
G. Politzer (1936)
Über die Frühentwicklung der Nebennierenrinde beim MenschenZeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte, 106
R. Humphrey (1928)
The developmental potencies of the intermediate mesoderm of Amblystoma when transplanted into ventrolateral sites in other embryos: The primordial germ cells of such grafts and their rôcle in the development of a gonadThe Anatomical Record, 40
E. Boyden (1924)
An experimental study of the development of the avian cloaca, with special reference to a mechanical factor in the growth of the allantoisJournal of Experimental Zoology, 40
Med. Broman
Normale und Abnorme Entwicklung des Menschen: Ein Hand- und Lehrbuch der Ontogenie und Teratologie
Wera Dantschakoff (1931)
Die Entodermale Wanderzelle als Stammzelle in der Keimbahn. Experimentelle BeweiseZeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie, 14
A. Fischel
Lehrbuch der Entwicklung des Menschen
Alice Brown (1931)
An analysis of the developing metanephros in mouse embryos with abnormal kidneysAmerican Journal of Anatomy, 47
Wera Dantschakoff, Wera Dantschakoff, Lydia Bereskina (1931)
IA'. Identität der Urkeimzellen und der Entodermalen Wanderzellen. Experimentelle BeweiseZeitschrift für Zellforschung und Mikroskopische Anatomie, 14
ZusammenfassungBei etwa 2 Tage alten Hühnerembryonen wurde einWolffscher Gang entweder an seinem wachsenden Ende oder ein wenig kranial davon durch elektrolytische Marken zerstört. Im ersten Falle fehlte später kaudal von der Stelle des Eingriffes derWolffsche Gang, im zweiten Falle war er unterbrochen. Die Embryonen wurden bis zum Alter von 11 Tagen weiterbebrütet.Die Urniere entwickelt sich nur dort, woWolffscher Gang vorhanden ist, es ist also zur Differenzierung des mesonephrogenen Gewebes ein vomWolffschen Gang ausgehender formativer Reiz notwendig.Wenn infolge Fehlens des kaudalen Teiles einesWolffschen Ganges die entsprechende Nachnierenknospe fehlt, so entwickelt sich das metanephrogene Gewebe dieser Körperseite nicht bedeutungsgemäß zu Nierenelementen weiter. Es ist von der Nachnierenknospe in ähnlicher Weise abhängig wie das mesonephrogene Gewebe vomWolffschen Gang.DerMüllersche Gang ist in seinem Wachstum vomWolffschen Gang abhängig. Wenn der letztere unterbrochen ist, endet derMüller- sche Gang in gleicher Höhe und fehlt von dort an kaudalwärts.Die Entwicklung der Keimdrüse ist unabhängig von der Urniere und geht auch bei Fehlen der ganzen Urnierenfalte in normaler Weise vor sich.Die Entwicklung der Nebennierenrinde ist ebenfalls von der Urniere unabhängig. Die Urniere kann also an der Bildung der Stränge der Nebennierenrinde weder formal noch induzierend beteiligt sein.
Development Genes and Evolution – Springer Journals
Published: Jan 1, 1937
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.