Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
O. Mangold
Die Induktionsfahigkeit der Medullarplatte und ihrer BezirkeZoologischer Anzeiger, 4
C. Waddington (1934)
Experiments on Embryonic InductionThe Journal of Experimental Biology, 11
J. Holtfreter (1935)
Über das Verhalten von Anurenektoderm in UrodelenkeimenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 133
E. Hall (1937)
Regional differences in the action of the organization centerWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 135
H. Bautzmann (1929)
Über Induktion durch vordere und hintere Chorda der Neurula in verschiedenen Regionen des WirtesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 119
O. Mangold (1923)
Transplantationsversuche zur Frage der Spezifität und der Bildung der KeimblätterArchiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungsmechanik, 100
J. Holtfreter (1938)
Veränderungen der Reaktionsweise im alternden isolierten GastrulaektodermWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 138
O. Mangold (1929)
Experimente zur Analyse der Determination und Induktion der MedullarplatteWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 117
J. Holtfreter (2004)
Der einfluss thermischer, mechanischer und chemischer eingriffe auf die induzierfähigkeit von triton-keimteilenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 132
P. Weiss (1935)
THE SO-CALLED ORGANIZER AND THE PROBLEM OF ORGANIZATION IN AMPHIBIAN DEVELOPMENTPhysical Review, 15
E. Hall (1933)
Die Wirkung regionaler Verschiedenheiten im OrganisationszentrumWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 127
T. Yamada (2004)
Der Determinationszustand des Rumpfmesoderms im Molchkeim nach der GastrulationWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 137
N. Heatley, C. Waddington, J. Needham (1937)
Studies on the nature of the amphibian organization centre - VI-Inductions by the evocator-glycogen complex in intact embryos and in ectoderm removed from the individuation-fieldProceedings of The Royal Society B: Biological Sciences, 122
F. Fischer, E. Wehmeier (1933)
Zur Kenntnis der Induktionsmittel in der EmbryonalentwicklungNaturwissenschaften, 21
J. Holtfreter (1931)
Über die Aufzucht isolierter Teile des AmphibienkeimesWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 124
J. Holtfreter (1932)
Induktionsleistungen getrockneter, erhitzter und gefrorener KeimteileNaturwiss., 20
B. Balinsky (1927)
Über experimentelle Induktion der Extremitätenanlage bei Triton mit besonderer Berücksichtigung der Innervation und Symmetrieverhältnisse derselbenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 110
Von Spmann (1931)
Über den Anteil von Implantat und Wirtskeim an der Orientierung und Beschaffenheit der induzierten EmbryonalanlageWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 123
F. Knight (1938)
Die Entwicklung vonTriton alpestris bei verschiedenen Temperaturen, mit NormentafelWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 137
O. Mangold (1933)
Isolationsversuche zur Analyse der Entwicklung bestimmter KopforganeNaturwissenschaften, 21
O. Mangold (1931)
Versuche zur Analyse der Entwicklung des Haftfadens bei Urodelen; ein Beispiel für die Induktion artfremder OrganeNaturwissenschaften, 19
B. Balinsky (1927)
Xenoplastische Ohrbläschentransplantation zur Frage der Induktion einer ExtremitätenanlageWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 110
H. Bautzmann (1933)
Über Determinationsgrad und Wirkungsbeziehungen der Randzonenteilanlagen (Chorda, Ursegmente, Seitenplatten und Kopfdarmanlage) bei Urodelen und AnurenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 128
A. Dalcq, J. Pasteels (1937)
Une conception nouvelle des bases physiologiques de la morphogénèse, 48
C. Raven (2004)
Zur Entwicklung der Ganglienleiste. IVWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 132
C. Cleave (1938)
The Effect of Dead Optic Vesicle upon Explants of Prospective EctodermPhysiological Zoology, 11
C. Raven (1933)
Zur Entwicklung der Ganglienleiste III. Die Induktionsfähigkeit des Kopfganglienleistenmaterials von Rana fuscaWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 130
H. Bytinski-Salz (1931)
Untersuchungen Über Die Induktionsfähigkeit der Hinteren MedullarplattenbezirkeWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 123
O. Mangold (1933)
Über die Induktionsfähigkeit der verschiedenen Bezirke der Neurula von UrodelenNaturwissenschaften, 21
G. Lopashov (1935)
Induction of the Eye by a Specific Substance in the AmphibiaNature, 136
C. Waddington, J. Needham, W. Nowinski, D. Needham, R. Lemberg (1934)
Active Principle of the Amphibian Organisation CentreNature, 134
H. Bautzmann (1928)
Experimentelle Untersuchungen über die InduktionsfÄhigkeit von Chorda und Mesoderm bei TritonWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 114
B. Balinsky (1926)
Weiteres zur Frage der experimentellen Induktion einer ExtremitätenanlageWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 107
J. Holtfreter (1933)
Nachweis der Induktionsfähigkeit abgetöteter KeimteileWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 128
H. Spemann (1933)
Experimentelle Beiträge zu einer Theorie der EntwicklungNaturwissenschaften, 21
E. Zwilling (1934)
Induction of the Olfactory Placode by the Forebrain in Rana pipiensProceedings of the Society for Experimental Biology and Medicine, 31
C. Waddington, G. Schmidt (1933)
Induction by heteroplastic grafts of the primitive streak in birdsWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 128
R. Harrison (1925)
The development of the balancer in Amblystoma, studied by the method of transplantation and in relation to the connective-tissue problemJournal of Experimental Zoology, 41
A. Dalcq (1936)
L'organisation morphogénétique del 'œuf des Amphibiens aux stades Blastula et GastrulaComptes rendus des séances de la Société de biologie et de ses filiales, 123
H. Machemer (1932)
Experimentelle Untersuchung über die Induktionsleistungen der oberen Urmundlippe in älteren UrodelenkeimenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 126
J. Holtfreter (1933)
Der Einfluss von Wirtsalter und verschiedenen Organbezirken auf die Differenzierung von angelagertem GastrulaektodermWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 127
J. Holtfreter (2004)
Über die verbreitung induzierender substanzen und Ihre Leistungen im Triton-KeimWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 132
B. Balinsky (1925)
Transplantation des OhrblÄschens bei TritonWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 105
J. Holtfreter (1936)
Regionale Induktionen in xenoplastisch zusammengesetzten ExplantatenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 134
Development Genes and Evolution – Springer Journals
Published: Oct 20, 2004
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.