Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Die Darstellung ist knapp und abstrakt, nur in wenigen Kapitel 18 (16 S.) die Additionsverbindungen des BF3 mit Fallen werden die abgeleiteten Gleichungen im Text oder in Hydroxy-Verbindungen. In Kapitel 19 (5 S.) sind die salz- den graphischen Darstellungen durch praktische Beispiele artigen Stoffe rnit Bor im Kation erwahnt. Die Chemie der illustriert. Dadurch durfte das Buch fur den Praktiker nicht BS-Verbindungen ist in Kapitel 20 auf 20 Seiten zusammen- leicht zu lesen sein. Wer aber Freude an dem formalen und gefaRt. Das letzte Kapitel berichtet iiber Hydrolyse-Eigen- logischen Gerust der Thermodynamik hat, wird auf seine schaften von BO-Verbindungen. In drei Anhangen findet man Kosten kommen. tabellarische Angaben uber IR-Spektren, Bindungsenergien, U. Schindewolf [NB 3051 Bindungsabstande sowie Bildungswarmen der BO- und auch der BS-Verbindungen. Zahlreiche, sehr ausfuhrliche Tabellen erganzen den Text und geben dem Buch den Charakter eines Neutronenaktivierung als analytisches Hilfsmittel. Von Wer- Nachschlagewerkes. Autoren- und Sachverzeichnis sind sehr ner Schulze, unter Mitwirkung von W. Bock- Werthmann. ausfuhrlich. Die chemische Analyse, Band 50, herausgeg. v. G. Jander. Vielfach fallt auf, daB experimentelle Ergebnisse aus dem Ar- Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart 1962. 1. Aufl., X, 323 S., beitskreis des Autors hier erstmals veroffentlicht sind. Das 28 Abb., zahlr. Tab., geb. DM 79.-. Buch sollte in keiner groBeren Bibliothek fehlen und kann Nach einer kurzen Einleitung uber Prinzip und Anwen- trotz des leider verh8ltnismaBig hohen Preises jedem empfoh- dungsmoglichkeiten der Aktivierungsanalyse beschreiben die len werden, der sich rnit Problemen der Bor-Chemie im allge- Autoren die Erzeugung von Neutronen, die mit Neutronen meinen oder im speziellen beschaftigt. Es ist zu wunschen, daR rnoglichen Kernreaktionen und die Bestrahlungstechnik. Es auch Band 2 (BN- und BP-Verbindungen) sowie Band 3 (BC- folgen Kapitel uber die Zerfallsarten und die MeOmetho- Verbindungen) bald erscheinen. R. Koster [NB 2091 dik sowie die Prinzipien radiochemischer Trennungen. Die zweite Halfte des Buches enthalt Tabellen mit mefltechnisch wichtigen Daten sowie eine umfangreiche Zusammenstellung Experimental Methods in Gas Reactions. Von Sir H. Melville (insgesamt 1010 Literaturzitate) bekannter Anwendungen und B. G. Gowenlock. MacMillan & Co. Ltd., London; St. der Aktivierungsanalyse. Martin's Press, New York 1964. 1. Aufl., VIII, 464 S., Den Autoren ist es gelungen, trotz der Fulle des Stoffes eine zahlr. Abb. u. Tab., geb. j2 4.4.0. klare und ubersichtliche Darstellung zu geben. Die Mannig- Im Jahre 1939 hatten Farkas und Melville die erste Auflage faltigkeit des Materials macht es verstandlich, daB trotzdem der ,,Experimental Methods in Gas Reactions" herausge- So sollten 2.B. die MeBme- einige Wunsche offen bleiben. 1946 vergriffen ist. B. G. Gowenlock hat jetzt geben, die seit thoden etwas kritischer behandelt werden, um den Benutzern unter der Leitung von Sir Harry Melville die zweite Auflage des Buches die Auswahl zu erleichtern. Auch ware eine ein- bearbeitet, wobei etwa die Halfte des Buches vollig neu ge- gehendere Betrachtung der Analysengenauigkeit nutzlich. schrieben wurde - darunter ein Kapitel uber gaschromato- AuBerdem sind einige Verbesserungen notwendig; z. B. ist graphische Techniken und Apparate -, wahrend einige die fur unendlich dicke Praparate gemessene Aktivitat der uberholte experimentelle Methoden nicht mehr aufgenoni- spezifischen Aktivitat und nicht dem Praparatgewicht pro- men wurden. portional. Trotz dieser kleinen Mange1 kann das Buch als Den Wert des Buches hat bereits die erste Auflage durch die Einfuhrung in die Methodik der Aktivierungsanalyse emp- Haufigkeit erwiesen, rnit der es als Nachweis experimenteller fohlen werden. Durch das reichhaltige Tabellenmaterial wird Arbeitsmethoden zitiert wurde und durch die Tatsache, daB es es auch fur den Fachmann als Nachschlagewerk nutzlich sein. seit langem vergriffen ist. Der Wert liegt vor allem darin, H. Miinzel [NB 2531 dem Experimentator bei der Anwendung neuer Methoden und bei ihrer Weiterentwicklung zu helfen. Nach einer kurzen Einfiihrung in die kinetische Gastheorie Organoboron Chemistry. Von H. Steinberp. Band 1 : Boron- werden Apparate und Methoden fur Messung und Kon- Oxygen and Boron-Sulfur Compounds. Interscience Pub- trolle von Druck und Temperdtur, fur Behandlung, Reinddr- lishers, a Division of John Wiley & Sons, Inc., New York- stellung und Analyse von Gasen, ferner photochemische Me- London-Sidney 1964. 1. Aufl., XXXII, 950 S., zahlr. Tab., thoden und im Ietzten Kapitel eine groBe Zahl von Einzel- geb. f; 12.8.0. heiten fur die Untersuchung von Gasreaktionen beschriehen, Im ersten Band der geplanten dreibandigen ,,Organoboron darunter alle Arten von ReaktionsgefaBen, Stromungsmetho- Chemistry" werden Verbindungen des Bors rnit BO- und BS- den und ihre Auswertung, Wirmeleitfahigkeits- und opti- Bindungen nach Eigenschaften, Herstellungsmethoden und sche Methoden, Explosionsreaktionen, heterogene Reaktio- Umwandlungen eingehend beschrieben. Daneben sind analy- nen und Katalysen, Oberflichenbestimmungen und Ultra- tische Bestimmungsmethoden berucksichtigt. Die bis Ende hochvakuumtechniken. 1961 erschienene Literatur ist nahezu luckenlos verarbeitet Bei der Sorgfalt und Vollstandigkeit, rnit der die zahlreichen worden. Techniken und ihre Auswertung zusammengestellt und be- Unterteilt wurde nach stofflichen Gesichtspunkten. Nach den schrieben worden sind, ist kein Zweifel, daR das Buch von ersten drei Kapiteln (allgemeiner Uberblick, Strukturfragen, Melville und Gowenlock fur jeden, der auf dem Gebiet der Nomenklatur) sind die Kapitel 4 bis 13 rnit etwa 600 Seiten Gasreaktionen arbeitet, aber auch dort, wo diese Techniken der Chemie der BO-Verbindungen rnit dreibindigem Bor nur als Hilfsmittel der Forschung angewendet werden, von (Orthoborsaureester, Alkoxyhydroxyborane, Acyloxyborane, grooem Nutzen sein wird. Besonders zu begruBen sind die Metaborsaureester, Alkyiperoxyborane, Alkoxyborane, AUC- klaren, ubersichtlichen zeichnerischen Darstellungen und die oxy-halogenborane, Siloxyboranej gewidmet. Die Kapitel umfangreichen Literaturangaben, die das Aufsuchen der 14 bis 17 (180 S.) behandeln Komplexsalze des vierbindigen w, Groth [NB 2401 wichtigen Arbeiten sehr erleichtern. anionischen Bors (Alkoxyboranate, Acyloxyboranatej sowie Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dgl. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, da8 solche Namen ohne weiteres von jedermann benutzt werden diirfen. Vielmehr handelt es sich haufig um gesetzlich geschiitzte eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. Redaktion: 69 Heidelberg, Ziegelhauser Landstr. 35; Rnf 2 4975; Fernschreiber 04-61 855 foerst heidelbg. 0 Verlag Chemie, GmbH., 1965. Printed in Germany. Das ausschlie5liche Recht der Vervielfaltigung und Verbreitung des Inhalts dieser Zeitschrift sowie seine Verwendung fiir fremdsprachige Aussaben behalt sich der Verlag vor. - Die Herstellung einzelner photomechanischer Vervielfaltigungen zum innerbetrieblichen oder beruflichen Gebrauch ist nur nach MaBgabe des zwischen dem Borsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Bundesverband der Deutschen Industrie abgeschlossenen Rahmenabkornmens 1958 und des Zusatzabkommens 1960 erlaubt. Nahere Auskunft hieruber wird auf Wunsch vom Verlag erteilt. Verantwortlich fiir den wissenschaftlichen Inhalt: Dr. W. Jung und DipLChem. Gerlinde Kruse, Heidelberg. - Verantwortlich fur den Anzeigenteil: W. Thiel. - Verlag Chemie. GmbH. (Geschaftsfuhrer Eduard Kreuzhage), 694 Weinheim/Bergstr., Pappelallee 3 . Fernprecher 363s . Fernschreiber 04-65 516 chemieverl wnh; Telegramm-Adresse: Chemieverlag Weinheimbergstr. - Druck: Druckerei Winter, Heidelberg. 108 Angew. Chem. / 77. Jahrg. 1965 / Nr. 2
Angewandte Chemie – Wiley
Published: Jan 21, 1965
You can share this free article with as many people as you like with the url below! We hope you enjoy this feature!
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.