Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Zur Wirkung von Hilfefunktionen auf das Online-Shoppingerleben und Shoppingverhalten bei Web-Novizen (Effects of Online Help on Web Novices Shopping Experience and Consumer Behaviour)

Zur Wirkung von Hilfefunktionen auf das Online-Shoppingerleben und Shoppingverhalten bei... AbstractInsbesondere wenn es um das Thema Neukundengewinnung geht, dann sind Webnovizen ein interessantes Segment für Online-Shop-Betreiber. Novizen haben noch kein festes Surf-Revier und keine Online-Shopping-Präferenzen aufgebaut. In diesem Artikel werden Erkenntnisse über novizenspezifische Erwartungen und Probleme beim Erstkontakt mit Online-Shopping-Angeboten referiert. Darüber hinaus werden Formen von Hilfefunktionen als novizenspezifisches Gestaltungsmittel zur Optimierung der Usability von Online-Shops dargestellt. Insbesondere die “Guided Tour“ als für Novizen geeignete Hilfekomponente wird in ihren Wirkungen auf die wahrgenommene Orientierung, das Shoppingerleben und -verhalten auf Basis eigener empirischer Ergebnisse diskutiert. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png i-com de Gruyter

Zur Wirkung von Hilfefunktionen auf das Online-Shoppingerleben und Shoppingverhalten bei Web-Novizen (Effects of Online Help on Web Novices Shopping Experience and Consumer Behaviour)

i-com , Volume 1 (2): 6 – Feb 1, 2002

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/zur-wirkung-von-hilfefunktionen-auf-das-online-shoppingerleben-und-6jliSYuEBT
Publisher
de Gruyter
Copyright
© 2002 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
ISSN
2196-6826
eISSN
2196-6826
DOI
10.1524/icom.2002.1.2.018
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

AbstractInsbesondere wenn es um das Thema Neukundengewinnung geht, dann sind Webnovizen ein interessantes Segment für Online-Shop-Betreiber. Novizen haben noch kein festes Surf-Revier und keine Online-Shopping-Präferenzen aufgebaut. In diesem Artikel werden Erkenntnisse über novizenspezifische Erwartungen und Probleme beim Erstkontakt mit Online-Shopping-Angeboten referiert. Darüber hinaus werden Formen von Hilfefunktionen als novizenspezifisches Gestaltungsmittel zur Optimierung der Usability von Online-Shops dargestellt. Insbesondere die “Guided Tour“ als für Novizen geeignete Hilfekomponente wird in ihren Wirkungen auf die wahrgenommene Orientierung, das Shoppingerleben und -verhalten auf Basis eigener empirischer Ergebnisse diskutiert.

Journal

i-comde Gruyter

Published: Feb 1, 2002

There are no references for this article.