Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Usability Professionals : Erfahrung 48 i-com 1/2007 Maximiliane Freymann Validierungsmethode UTAPAM: Einsatz und Nutzen im User-Centered Design Prozess 1. Einleitung ist es möglich, erhobene Anforderungen, in den Softwareentwicklungsprozess in- entwickelte Konzepte und erstellte Lö- tegriert werden kann. Validierungen sind im Rahmen eines sungen auf ihre Richtigkeit und Vollstän- User-Centered Design Prozesses eine digkeit zu überprüfen und somit die effi- 2. Validierungsmethoden wichtige Methode, um zu überprüfen, ziente, effektive und zufrieden stellende ob die erstellten Lösungen die Anforde- Nutzung sicherzustellen. rungen der Nutzer erfüllen und ge- Die Integration von nutzerzentrierten Es existieren verschiedene Validierungs- brauchstauglich sind. Validierungsaktivitäten in einen Soft- methoden, die in unterschiedlichen Pha- Laut DIN EN ISO 9241-11 setzt sich wareentwicklungsprozess stellt nach wie sen der Entwicklung mit User-Centered Gebrauchstauglichkeit (Usability) aus Ef- vor eine Herausforderung dar. In gängi- Design angewendet werden können. Bei fektivität, Effizienz und Zufriedenheit gen Softwareentwicklungsprozessen sind einer frühen Validierung können Anfor- zusammen. Effektivität meint dabei, in- Validierungen generell integriert. So sind derungen und Ziele untersucht werden, wieweit Nutzer ihre Ziele mithilfe des Validierungen beispielsweise im V-Modell die formative und prospektive Validie- Systems erreichen können. Mit Effizienz (Boehm 1979), im Spiralmodell (Boehm rung findet entwicklungsbegleitend statt ist der Aufwand gemeint, den die Nutzer 1984),
i-com – de Gruyter
Published: May 1, 2007
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.