Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Ruhm und Ewigkeit steht an achter und vorletzter Stelle der Dionysos˗Dithyramben. Es handelt sich um einen Zyklus aus vier voneinander abgesetzten Gedichten. Ursprünglich war es wie auch Von der Armut des Reichsten für Ecce homo vorgesehen, wurde aber letztlich in die Dionysos˗Dithyramben eingefügt. Vgl. Christoph König, Zweite Autorschaft. Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘ und ‚Dionysos-Dithyramben‘, Göttingen 2021, 210. Nietzsche hielt Ruhm und Ewigkeit für sein „non plus ultra“, von dem er sich eine gewaltige Wirkung erwartete: „Man stirbt daran, wenn man’s unvorbereitet liest …“ (KSB 8, 566, Nr. 1227).Ruhm und Ewigkeit steht paradigmatisch für das Verfahren von Nietzsches „zweiter Autorschaft“, wie Christoph König diese umfänglich beschrieben hat. Es ist von einer sozialen Aktualisierung des „Sehnsuchtsparadoxes“ bestimmt, König, Zweite Autorschaft, 28, 62 ff. das dadurch entsteht, sich aus der menschlichen Gemeinschaft hinaus zu sehnen, von dieser Sehnsucht aber ebenso wie von der erfolgreichen Abkehr an ein unbestimmtes Publikum zu sprechen. Diese gegenläufige Orientierung prägt die Rede in den vier Gedichten wie auch das Ringen um Selbstgenügsamkeit im Selbstgespräch, die nur um den Preis der glückenden Absage an die Gesellschaft erlangt werden kann. Dass dabei Material und Motive aus dem Zarathustra wie aus anderen Stücken der Dionysos˗Dithyramben wiederverwendet werden, bestätigt die These
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Dec 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.