Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Aufsåtze»Non-conviction-based confiscation« – Ein Fremdkærper imneuen Recht der strafrechtlichen Vermægensabschæpfung?Rechtsanwåltin Dr. Hellen Schilling und Wiss. Mit. Yannic Hçbner, Frankfurt/M.*Am 01.07.2017 ist das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermægensabschæpfung in Kraft getreten.1 Der Gesetzgeber hat damit den Versuch unternommen, dem »legislatorische[n] Monstrum«2 derstrafrechtlichen Vermægensabschæpfung durch eineReform zu begegnen, die – anders als die Anfang2007 in Kraft getretenen Gesetzesånderungen3 – diesen Namen auch verdient: Es bleibt – terminologischund inhaltlich – fast nichts, wie es ist.4A. EinfçhrungAls »Kernstçck« der Reform wird die »grundlegende Neuregelung der Opferentschådigung« hervorgehoben. »Drehund Angelpunkt« sei insofern die Streichung des § 73 Abs. 1S. 2 StGB a.F., die das Regelungsmodell der Rçckgewinnungshilfe hinfållig und die komplizierte Vorschrift çberden staatlichen Auffangrechtserwerb çberflçssig mache. Sowerde das Strafverfahren »von zeitraubenden zivilrechtlichenFragen befreit« und die »Vermægensabschæpfung erheblichvereinfacht und erleichtert«.5 Tatsåchlich geht die Reformnoch weit çber diese (hohen) Ansprçche hinaus, indeminsbesondere die Voraussetzungen einer Verfallsanordnung– nunmehr in Anlehnung an die im Recht der EU gebråuchliche Begrifflichkeit confiscation: »Einziehung«6 – neu gefasst, konturiert und erweitert wurden; darçber hinaus haben die prozessualen Regelungen zur vorlåufigen Sicherungvon Vermægensabschæpfung substantielle Ønderungen erfahren.7Eine wesentliche Neuerung – und Weiterung – betrifft dasInstitut der »selbståndigen Einziehung«, das in § 76a Abs. 4StGB, prozessual flankiert durch die Vorschriften der §§ 435–
Strafverteidiger – de Gruyter
Published: Jan 1, 2018
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.