Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Die Nietzsche-Werkstatt in Schulpforta, die vom 20.–23.9.2021 unter der Leitung von Elisabeth Flucher und Christoph König stattfand, widmete sich dem letzten Hauptwerk Nietzsches, den Dionysos-Dithyramben. Anlass und Gegenstand war das Buch von Christoph König über Zweite Autorschaft. Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘ und ‚Dionysos-Dithyramben‘. Christoph König, Zweite Autorschaft. Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches ‚Also sprach Zarathustra‘ und ‚Dionysos-Dithyramben‘, Göttingen 2021. Das Buch widmet in seinem Kapitel über die Dionysos-Dithyramben jedem der Dithyramben einen eigenen Abschnitt. In der Werkstatt waren alle neun Gedichte Gegenstand einer gemeinsamen Lektüre, die zunächst jeweils von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vorgestellt wurden. Daraus entstanden die Beiträge, die hier abgedruckt sind. In der Einleitung zu diesem Dossier über die Werkstatt 2021 ruft Christoph König knapp den Grundgedanken seines Buchs in Erinnerung und umreißt zentrale methodische Prinzipien, nach denen er die Diskussion der Werkstatt rekonstruiert. Elisabeth Flucher reflektiert das Verhältnis der Dithyramben zum Zarathustra und resümiert die Werkstatt samt den hier versammelten Beiträgen.KönigChristophchristoph.koenig@uni-osnabrueck.deGrundgedanke und methodische PrinzipienMein Buch geht von dem Gedanken aus, dass in beiden Werken Nietzsches, dem Prosawerk Also sprach Zarathustra und dem späten Gedichtzyklus Dionysos-Dithyramben (1889), jede Sprachhandlung sich in einer Einheit von drei Vermögen vollzieht. Der Gedanke richtet
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Dec 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.