Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Zusammenfassung Die Aktualisierung der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (RiLiBÄK) macht es notwendig, für die CD4 und CD8 positiven Lymphozyten im peripheren Blut aktuelle Werte für die Präzision und Richtigkeit zu ermitteln. Dazu wurden bekannte Institutionen, welche diese Untersuchungen durchführen, direkt und indirekt über die Gerätehersteller bzw. Vertreiber um die Mitteilung im Rahmen ihrer Validierung und Qualitätskontrolle erhobenen Werte gebeten. Aus diesem soll eine Evidenz-basierte Grundlage für die Festlegung der Streumaße für die interne und externe Qualitätskontrolle gewonnen werden. Es existiert im Bereich der Immunphänotypisierung keine allgemein anerkannte Referenzmethode, so dass am Markt verschiedene Vorgehensweisen existieren. Im Ringversuch werden dementsprechend nach Methoden, Geräten und Reagenzien getrennte Gruppen gebildet mit einem Konsensuswert als Zielwert. Der Artikel beschreibt die Methoden-bedingten Unterschiede. Die Rückantworten geben eine Übersicht des gegenwärtigen Stands der Technik und eine deskriptive Beschreibung der methodeninhärenten Streuung. Dabei wurden auch die übrigen Lymphozytensubpopulationen berücksichtigt, um ein besseres Verständnis des Kontextes und des Methodenhintergrunds herbeizuführen.
LaboratoriumsMedizin – de Gruyter
Published: Sep 1, 2013
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.