Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Kurzbericht zur Tagung Mensch & Computer 2013 in Bremen

Kurzbericht zur Tagung Mensch & Computer 2013 in Bremen 60 i-com 3/2013 Konferenzrückblick Michael Koch Kurzbericht zur Tagung Mensch & Computer 2013 in Bremen „Interaktive Vielfalt“ war das Motto der die verschiedenen Praktiker-Sessions der • M&C Best Paper Award: Nils Backhaus Tagung Mensch & Computer 2013, wel- UPA großes Interesse. und Stefan Brandenburg von der TU che vom 8. bis zum 11. September an Das Motto „Interaktive Vielfalt“ wur- Berlin für ihren Beitrag „Emotionen der Universität Bremen statt fand. Unter de mit Leben erfüllt durch Beiträge zu ei- und ihre Dynamik in der Mensch- dem Dach der Tagung waren dieses Jahr ner Vielfalt von Methoden, einer Vielfalt Technik-Interaktion“ wieder neben allgemeinen wissenschaft- von Interaktionstechniken sowie einer • M&C Best Demo Award: Jochen lichen Tracks zur Mensch-Computer- Vielfalt von Menschen, Kontexten und Feitsch, Marco Strobel und Christian Interaktion die Jahrestagung des Berufs- Anwendungen und war schon im Vorfeld Geiger von der FH Düsseldorf für ih- verbandes der Deutschen Usability und der Tagung und während dieser durch ren Beitrag „Caruso – Singen wie ein User Experience Professionals sowie die eine schöne Visualisierung mit verschie- Tenor“. Deutsche E-Learning Fachtagung Infor- denfarbigen Bänder präsent, welche teil- • DeLFI Best Paper Award: Johannes matik (DeLFI) vereinigt. Die lokalen Or- weise an komplizierte Nahverkehrsnetze http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png i-com de Gruyter

Kurzbericht zur Tagung Mensch & Computer 2013 in Bremen

i-com , Volume 12 (3): 2 – Nov 1, 2013

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/kurzbericht-zur-tagung-mensch-computer-2013-in-bremen-rcx60hI9Y2
Publisher
de Gruyter
Copyright
© 2013 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
ISSN
2196-6826
eISSN
2196-6826
DOI
10.1515/icom.2013.0026
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

60 i-com 3/2013 Konferenzrückblick Michael Koch Kurzbericht zur Tagung Mensch & Computer 2013 in Bremen „Interaktive Vielfalt“ war das Motto der die verschiedenen Praktiker-Sessions der • M&C Best Paper Award: Nils Backhaus Tagung Mensch & Computer 2013, wel- UPA großes Interesse. und Stefan Brandenburg von der TU che vom 8. bis zum 11. September an Das Motto „Interaktive Vielfalt“ wur- Berlin für ihren Beitrag „Emotionen der Universität Bremen statt fand. Unter de mit Leben erfüllt durch Beiträge zu ei- und ihre Dynamik in der Mensch- dem Dach der Tagung waren dieses Jahr ner Vielfalt von Methoden, einer Vielfalt Technik-Interaktion“ wieder neben allgemeinen wissenschaft- von Interaktionstechniken sowie einer • M&C Best Demo Award: Jochen lichen Tracks zur Mensch-Computer- Vielfalt von Menschen, Kontexten und Feitsch, Marco Strobel und Christian Interaktion die Jahrestagung des Berufs- Anwendungen und war schon im Vorfeld Geiger von der FH Düsseldorf für ih- verbandes der Deutschen Usability und der Tagung und während dieser durch ren Beitrag „Caruso – Singen wie ein User Experience Professionals sowie die eine schöne Visualisierung mit verschie- Tenor“. Deutsche E-Learning Fachtagung Infor- denfarbigen Bänder präsent, welche teil- • DeLFI Best Paper Award: Johannes matik (DeLFI) vereinigt. Die lokalen Or- weise an komplizierte Nahverkehrsnetze

Journal

i-comde Gruyter

Published: Nov 1, 2013

There are no references for this article.