Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Als Kolumbus und mit ihm die Spanier im Oktober 1492 die Antillen entdeckten, denkend, es handele sich um Indien, mussten sie schon bald lernen, dass auf diesem für Europa neuen Kontinent bereits Völker lebten, die funktionierende politische Gemeinwesen hatten. Allerdings kamen die Spanier, die ebenso bald von Entdeckern zu Eroberern wurden, mit der bereits seit der Antike entwickelten Vorstellung, den ‚Barbaren‘ die Zivilisation bringen zu sollen. Wie selbstverständlich bedeutete das, diesen fremden Völkern die mitgebrachten Rechtsvorstellungen als auch für sie verbindliche Normen vorzusetzen. Doch wuchs schon zeitgenössisch erhebliche und wohlbegründete Kritik an der Haltung der Eroberer und ihrem Umgang mit den fremden Völkern – erinnert sei hier insbesondere an Bartolomé de Las Casas. Schon 1511 hatte es der Dominikanerpater Antonio Montesíno auf den Punkt gebracht, als er den conquistadores die rhetorische Frage vorhielt: „¿con qué derecho y con qué justicia tenéis en tan cruel y horrible servidumbre aquestos indios?“ /„Mit welchem Recht und mit welcher Gerechtigkeit haltet ihr jene Indios in einer so grausamen und schrecklichen Knechtschaft?“) Bartolomé de Las Casas, Historia de las Indias, lib. III: cap. III–V, Madrid 1957, 174–179, hier 176; deutsche Übersetzung: Theo Engl, Die Adventspredigt des Antón Montesinos, in: Eberhard Schmitt (Hg.), Der Aufbau
Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.