Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
rezensIonen Erhard Wiersing: Theorie der Bildung. Eine humanwissenschaftliche Grundlegung. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2015, 1140 Seiten. Als hätten sie sich verabredet, wandten sich gleich drei Diskursorgane der Erziehungswissenschaft im Jahrgang 2015 zeitgleich dem Thema ,,Bildung" zu: die zeItsChrIft für pädagogIk (z.f.päd.) unter ,,Bildung Renaissance einer Leitidee" (H. 4.2015), dIe deutsChe sChule unter ,,Bildungsmonitoring und Bildungsforschung" (H. 3.2015) sowie BIldung und erzIehung (Bue) unter ,,Bildungssysteme und neue Steuerung: Governanceanalytische Perspektiven" (H. 3.2015); dazu erschien mit dem oben angezeigten Band nur die jüngste, aber bei weitem gewichtigste Publikation in einer ganzen Reihe von Studien und Büchern (vgl. eine kluge Rezension von heInz-elMar tenorth [z.f.päd. wie oben, 761 ff.]) in den Wissenschaftsbereichen Bildungsforschung, Kritik der Bildungsforschung und kritische Bildungstheorie, die seit 2014 publiziert wurden. Dabei kann man eine Opposition der genannten Bereiche allenfalls noch wissenschaftssystematisch gelten lassen; in treibendem Wechselbezug von empirischer neuerdings ,,evidenzbasierter" Forschung und idealem Diskurs, phänomenologische Analyse und historisch-systematische Reflexion eingeschlossen, gehört ,,Bildung" als Gegenstand und Thema zum Kernbestand der Erziehungswissenschaft. Übersehen wird das freilich immer wieder einmal, so jetzt in der DFG, die ihr Fachkollegium 109, ,,Erziehungswissenschaft", umbenannt hat in ,,Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung". Man mag hoffen, dass diese nominelle Gleichordnung weitgehend datenfreies
Bildung und Erziehung – de Gruyter
Published: Aug 1, 2016
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.