Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Artkåmper · DNA – Wissenschaft und PraxisAufsåtzeDNA – Wissenschaft und Praxis eines (angeblich) objektivenBeweismittels– zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 24.03.2016 – 2 StR 112/14, StV 2017, 505 (Ls) (indiesem Heft) –Staatsanwalt (GL) Dr. Heiko Artkåmper, Dortmund»Das Gericht schließt sich nach kritischer Prçfung den çberzeugenden Ausfçhrungen des Sachverståndigen an [...].« Jeder Strafjurist kennt diesen Satz so oder marginal variiertund die sich hinter dieser Fassade verbergende Gutachterhærigkeit. Setzt sich ein Spruchkærper kritisch mit Gutachtenauseinander, droht mæglicherweise Schelte:»Die ungewæhnlich detaillierten, zum Teil in wissenschaftstheoretische Bereiche abschweifenden und fçr nicht mit allen Einzelheitenvertraute Leser schwer verståndlichen Darlegungen [...] zur Wahrscheinlichkeitsberechnung bei DNA-Untersuchungen und die damit verbundene Kritik an der hæchstrichterlichen Rechtsprechunghat der Senat zum Anlass genommen, [...] die Anforderungen andie Darstellung vergleichender molekulargenetischer Untersuchungen im tatrichterlichen Urteil zu konkretisieren und pråzisieren.«(Rn. 11)senschaftlichen Erfahrungswissen nicht widersprechen. [...] Soweitmaßgeblich auf biostatistische Wahrscheinlichkeitsberechnungenabgestellt wird, sind daher die zu Grunde liegenden mathematischen Denkgesetze zu beachten; dazu gehært gerade auch das vomLandgericht kritisierte Bayes-Theorem, das den logisch korrektenUmgang mit Unsicherheiten beschreibt.« (Rn. 30)Der Senat legt dar, dass ein Einmaligkeitsaxiom mit statistischen Berechnungen begrçndet werden kann; ein Rçckschluss auf die »Einmaligkeit« eines DNA-Identifizierungsmusters sei angesichts der errechneten Populationshåufigkeitdes Profils zulåssig und naheliegend, aberRelativ harsche Worte in einem Urteil
Strafverteidiger – de Gruyter
Published: Apr 25, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.