Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Renate ReschkeDer ‚hässliche‘ Apollo im Belvedereund die ‚niaiserie Allemande‘Nietzsches Angriff auf Winckelmanns LieblingsgottEs bleibt nichts mehr zu thun übrig, als die magische WirkungWinckelmanns durch Gegengift, durch eine gleichmagischeKraft zu brechen.(Anselm Feuerbach, Der Vaticanische Apollo)1 Wider die ‚Classicisten‘, Philister und dieunerträgliche ‚niaiserie Allemande‘Im Aphorismus 161 der Morgenröte führt Friedrich Nietzsche seine wohl bekannteste und zugleich schärfste Attacke gegen die Zunft der Altphilologen als die nochimmer anciens Gebliebenen, zu einer Zeit, in der die große Querelle des anciens etdes modernes in europäischer Dimension längst entweder zu den Akten gelegt oderfür die Moderne entschieden schien. Indem er ihr Beharren auf einem klassizistischen Schönheitsideal, das seine Konturen vor allem durch und in der Nachfolgevon Johann Joachim Winckelmann erhalten hat, als nachhaltiges, lähmendes Fehlurteil für historisch obsolet erklärt, bringt er nicht nur deren Anspruch auf das Rechtnormenprägender Ästhetikvorstellungen ins Wanken, widerspricht er nicht nur demAlleinstellungsmerkmal antiker Kunst als Ausdrucks- und Formenträger ewig gültiger Schönheitsbilder, sondern formuliert er in und mit seiner Kritik zugleich und vorallem eine eigenwillige Kritik und Verteidigung Winckelmanns und seiner Apotheosedes großen Zeussohnes Apollo und seiner sprachbildnerischen Beschreibung der fürdie Rezeptionsgeschichte bedeutungsvollsten Statue des Gottes im vatikanischen Belvedere gleichermaßen. Im Verbund dieser Aspekte liegt die Bedeutung des Aphorismus: „Schönheit gemäss dem
Nietzscheforschung – de Gruyter
Published: Aug 28, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.