Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Über die Oxydation des Cholesterins. (Oxycholesterine -- Chollansäure.) Von J. Lifschütz-Bremen. (Der Redaktion zugegangen am 25. Dezember 1906.) Jm Jahre 1898 berichtete ich in Gemeinschaft mit L. Darmstädter 1 ) über die Veränderung des Cholesterins beim Kochen mit alkoholischem Kali und wies darauf hin, daß hier ein Sauerstoffderivat -- etwa ein Cholesterinhydrat -- entstanden sein mußte. Kurze Zeit darauf konnte ich mich wiederholt überzeugen, daß hier tatsächlich ein Oxydationsprodukt des Cholesterins vorliegt, das ich am besten durch direkte Oxydation des reinen Cholesterins mit Eisenchlorid, Chromsäure und dergl. erhalten konnte. Das dabei entstandene Oxydationsprodukt charakterisiert sich sehr gut durch eine von mir seinerzeit aufgefundene Farbenreaktion mit charakteristischem Absorptionsspektrum,2) welche es in Eisessiglösung in der Kälte auf Zusatz von einigen Tropfen konzentrierter Schwefelsäure gibt.8) Reines Cholesterin bleibt dabei völlig farblos. Das Absorptionsspektrum dieser Reaktion besteht im wesentlichen aus einem scharfen tiefdunklen Streifen zwischen den Fraunhoferschen Linien C und d im Rot und einem breiteren Band auf D (im Gelb), Die gegenseitig wechselnden Intensitäten dieser beiden Absorptionsspektren in den verschiedenen Phasen des Oxydationsprozesses deuteten auf die Entstehung verschiedener Oxydationsstufen des Cholesterins hin. Dies bestätigte sich vollständig an der Hand der genannten ') Ber. d. Deutsch, ehem. Ges., Bd. XXXI, S. 1126
hoppe-seyler's zeitschrift für physiologische chemie – de Gruyter
Published: Jan 1, 1907
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.