Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

„An dieser Stelle würde ich aufgeben“

„An dieser Stelle würde ich aufgeben“ 8 „An dieser Stelle würde ich aufgeben“ Web-Usability des Ein Beitrag von Susanne Ramsbrock Webangebote wissenschaftlicher Bibliotheken werden häufig nur eingeschränkt, erfolglos oder mit großen Schwierigkeiten genutzt. Im Verlauf eines zweijährigen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projektes an der Universität Gießen konnten detaillierte empirische Erkenntnisse über Nutzeraktivitäten, Nutzerstrategien und -probleme ermittelt werden, die sich in eine Typologie von Problemen und Problemursachen sowie einen Empfehlungskatalog für nutzerfreundliche Webangebote umsetzen ließen. In Teilbereichen haben diese Ergebnisse bereits Eingang in die Neugestaltung der Webseiten des Bibliothekssystems der Universität Gießen gefunden. Academic libraries’ websites will be often used only in reduced form, with a lot of difficulties or without any success. During a two years project at the university of Gießen, which was financed by the German Research Association, detailed results about user activities, user strategies, and user problems could be collected. These could be classified and used as an input for user friendly web offers. In some parts the results have already been the basis for to redesign the websites of the Gießen university library. 1 Das DFG-Projekt „Web-Usability“ 1.1 Informationskompetenz und Usability Vera M. (3. Semester BWL) schaut ratlos auf den Bildschirm. Eigentlich hat sie das gesuchte Buch bereits gefunden. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

„An dieser Stelle würde ich aufgeben“

ABI Technik , Volume 26 (4) – Dec 1, 2006

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/an-dieser-stelle-w-rde-ich-aufgeben-WEGESAxL90

References

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2006 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.2006.26.4.237
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

8 „An dieser Stelle würde ich aufgeben“ Web-Usability des Ein Beitrag von Susanne Ramsbrock Webangebote wissenschaftlicher Bibliotheken werden häufig nur eingeschränkt, erfolglos oder mit großen Schwierigkeiten genutzt. Im Verlauf eines zweijährigen, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projektes an der Universität Gießen konnten detaillierte empirische Erkenntnisse über Nutzeraktivitäten, Nutzerstrategien und -probleme ermittelt werden, die sich in eine Typologie von Problemen und Problemursachen sowie einen Empfehlungskatalog für nutzerfreundliche Webangebote umsetzen ließen. In Teilbereichen haben diese Ergebnisse bereits Eingang in die Neugestaltung der Webseiten des Bibliothekssystems der Universität Gießen gefunden. Academic libraries’ websites will be often used only in reduced form, with a lot of difficulties or without any success. During a two years project at the university of Gießen, which was financed by the German Research Association, detailed results about user activities, user strategies, and user problems could be collected. These could be classified and used as an input for user friendly web offers. In some parts the results have already been the basis for to redesign the websites of the Gießen university library. 1 Das DFG-Projekt „Web-Usability“ 1.1 Informationskompetenz und Usability Vera M. (3. Semester BWL) schaut ratlos auf den Bildschirm. Eigentlich hat sie das gesuchte Buch bereits gefunden.

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Dec 1, 2006

There are no references for this article.