Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
268 Umschau und Kritik den wird und sich erst im weiteren Verlauf als universale Verheißung entpuppt. Die Nachwahl des Matthias ist ein Missverständnis der Apostel, während Pau- lus durch die Erzählkunst in einen apostolischen Status erhoben wird, was nicht ausschließt, dass die Miletrede (Apg 20,17–38) als komödienhafte Szene die Selbst- bezogenheit des Paulus karikiert. Diese Auswahl mag für das Ganze stehen. Man weiß nicht recht, worauf B. hinauswill: Geht es um die kulturelle Enzyklopädie der intendierten Leser? Wie rechtfertigt sich in diesem Fall die Auswahl zeitlich und kulturell entfernter Belege? Relevante Intertexte entnimmt der Vf. (mit D. R. MacDonald und M. P. Bonz) vornehmlich dem Epos, aber die triftige Aus- einandersetzung mit der Annahme epischer Intertextualität (etwa bei M. Mitchell und St. Krauter) ist ihm offenkundig entgangen. Die Erschließung der Komik in Apg verfolgt gewiss eine richtige Spur, aber ohne diachrone Besinnung auf das Phänomen des Humors werden die Leseeindrücke beliebig (wie das Beispiel der Miletrede schlagend belegt). Zu der kurzschlüssigen Lektüreweise treten handwerkliche Mängel: Die Ver- mischung von direkter und indirekter Rede in Apg 1,4 scheint dem Vf. zur Histo- riographie nicht zu passen und mutet ihn „traumähnlich“ an. Ein schlichter Blick in eine Grammatik (etwa BDR §
Biblische Zeitschrift – Brill
Published: Aug 21, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.