TY - JOUR AB - Studienreihe Romania ANNETTE MARTINEZ MORENO Sprachwandel und Irregularität Morphosyntaktische Veränderungen im Bereich französischer Nominalkategorien StR 7, 1993, 214 Seiten, DIN A 5, kartoniert, DM 84,--, ISBN 3 503 03042 5 Das Buch untersucht die Kohärenz sprachlichen Wandels und rückt dabei Irregularität und Inkonsistenz in den Mittelpunkt. Teil I setzt sich kritisch mit Theorien zum Sprachwandel auseinander, wohingegen Teil II die Entwicklung morphosyntaktischer Ausdrucksverfahren am Beispiel französischer Nominalkategorien beschreibt. Die Studie konzentriert sich auf - häufig vernachlässigte - Phänomene, die sich einem konsistenten Wandel entgegenstellen; hierfür bezieht sie sich auf Modelle zum Sprachwandel, wie sie insbesondere die germanistische Linguistik entworfen hat. Annette Martinez Moreno zeigt so das Ungenügen theoretischer Ansätze auf, die allein auf Homogenität abzielen, und stellt morphosyntaktische Veränderungen als einen Prozeß dar, in dem es jeweils zu einer neuen Mischung von Regularität und Irregularität kommt. ANGELIKA CORBINEAU-HOFFMANN Brennpunkt der Welt C'est rabrege de Funivers Großstadterfahrung und Wissensdiskurs in der pragmatischen Parisliteratur 1780-1830 StR 6, 1991, 335 Seiten, 3 Tafeln, DIN A 5, kartoniert, DM 118,--, ISBN 3 503 02290 2 Erich Schmidt Verlag Berlin · Bielefeld · München Chretien de Troyes Le Roman de Perceval ou Le Conte du Graal Edition critique d'apres tous les manuscrits par TI - Sonstiges JF - Zeitschrift für romanische Philologie (ZrP) DO - 10.1515/zrph.1993.109.1-2.U DA - 1993-01-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/de-gruyter/sonstiges-wqawuZiTt3 VL - 109 IS - 1-2 DP - DeepDyve