TY - JOUR AB - i?" >· BAND 53 ZEITSCHRIFT FÜR GESCHICHTE UND KULTUR DES ISLAMISCHEN ORIENTS BEGRÜNDET VON C. H. BECKER HERAUSGEGEBEN VON BERTOLD SPULER DREIUNDFÜNFZIGSTER «AND WALTER DE GRUYTER · BERLIN · NEW YORK ISLAM Band 53,2 Berlin, Juli 1976 INHALT Seite Werner Ende, Johann W. Fück (1894-1974) 193 David Ayalon, Aspects of the Mamluk Phenomenon (Teil I) 196 Boger M. Savory, Some Reflections on Totalitarian Tendencies in the §afavid State 226 / Miszelien Josef van Ess, Safadi - Splitter (Teil I) , 242 Friedrich W. Zimmermänn, On the supposed shorter version of Ibn an Nadim's Fihrist and its date ". 267 P. Th. Dijkema, Notes on the reading of two Arabic inscriptions in Turkey.. 274 Buchbesprechungen 276 Die Zeitschrift ,,Der Islam" erscheint in zwei Halbjahresbänden von je 11 Bogen Manuskripte und sonstige Sendungen, auch Besprechungsstücke, sind an die Redaktion des ,,Islam" z. H. Prof. Dr. SPULER, Rothenbaumchaussee 36, 2000 HAMBURG 13 (Orientalisches Seminar) zu adressieren. Alle rein geschäftlichen Zuschriften erbeten an den Verlag WALTER DE GRUYTER & CO., Genthiner Str. 13, 1000 BERLIN 30. Die Verantwortung für die einzelnen Artikel tragen ausschließlich die Verfas^ser. Die Zeitschrift legt sich auf keinerlei wissenschaftliche Tendenz fest, sondern dient dem Austausch der Meinungen aus TI - Titelei JF - Der Islam DO - 10.1515/islm.1976.53.2.0 DA - 1976-01-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/de-gruyter/titelei-SEILxmKiZ3 VL - 53 IS - 2 DP - DeepDyve ER -