TY - JOUR AB - T h e J o u r n a l o f O b s te tr lc s a n d G y a e c o lo g y o f th e B ritis h E m p ire . Vol. 49, No. 3, Juni 1942 Eklampsie und Ischämie der Placenta, von James Young, London. 3 Tab. 8 Fig. Verf. beruft sich auf seine frühere These, daß Vorbedingung für das Auftreten der Eklampsie eine ausgedehnte Ischämie der Placenta ist. Dabei muß aber die Frucht trotzdem weiter leben können. Genügt die verbleibende Zirkulation hiefür nicht, so entwickelt sich auch keine Nephropathie. Nach den vorliegenden Beobachtungen kann die Blutversorgung durch die Placenta bis zur Hälfte ausgeschaltet sein ehe der Fruchttod eintritt. Zwischen dem Grade der Nierenschädigung und der Störung des placentaren Kreislaufs besteht ein direktes Verhältnis, ohne daß es gelang, die auf diese Weise ausgelöste schädigende Noxe experimentell oder klinisch zu fassen. Die Beziehung zwischen uteroplacentarer Störung tritt eben nur bei den schweren Fällen deutlich in Erscheinung. Für die leichten klinischen Nierenstörungen gelang cs nicht, einen Zusammenhang nachzuweisen, offenbar, wie Verf. meint, weil wir heute noch nicht über Untersuchungsmethoden verfügen, die uns erlauben, auch die feinsten Störungen im TI - Zeitschriftenübersicht - Revue Analytique JF - Gynecologic and Obstetric Investigation DO - 10.1159/000311984 DA - 2010-01-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/karger/zeitschriften-bersicht-revue-analytique-xG0RKg0rkH SP - 248 EP - 259 VL - 115 IS - 3-4 DP - DeepDyve ER -