TY - JOUR AU - Haustein, U.-F. AB - Hautarzt W Wi ie laut e lautet Ihre Diagnose? et Ihre Diagnose 2001 · 52 : 910–914 © Springer-Verlag 2001 1 1 2 1 Redaktion P. Nenoff • B. Schmoranzer • S. Schubert • U.-F. Haustein E.-B. Bröcker, Würzburg Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Infektions- und Tropenmedizin, Medizinische Klinik IV der Universität Leipzig Zentrifugal wachsende erythrosquamöse Plaques nach Westafrika- Aufenthalt Abb. 1 Erythrosquamöse, zentrifugal wachsende Plaque auf infiltriertem Grund am rechten Bein. Weißliche Zinksalbenreste wurden nicht vollständig entfernt Abb. 2a, b, c a) Primärkultur aus Hautschuppen auf Sabouraud-4%-Glukose-Agar mit und ohne Actidion®. Relativ langsam wachsende Kolonien mit charakteristisch gelb (aprikosengelb) gefärbtem Thallus und peripher ausstrahlenden, z.T. sub-mersen Hyphenbündeln. b) Subkultur auf Sabouraud-4%-Glukose-Agar mit langsam wachsenden, gefalteten Kolonien, die ein Strahlenkranzartiges Aussehen haben. c) Kolonierückseite mit deutlich erkennbarer Furchung und Fältelung des Thallus, außerdem leuchtend gelbe Pigmentierung Priv.-Doz. Dr. P. Nenoff, Mykologisches Labor, Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten, Universität Leipzig, Stephanstr. 11, 04103Leipzig, E-Mail: nenp@server3.medizin.uni-leipzig.de 910 Der Hautarzt 10.1•2001 Abb. 3a, b  Lactophenol-Baumwollblau-Quetschpräparate von Kulturmaterial. a) In Arthrosporen zerfallendes septiertes, reichlich vakuolisiertes, Racketartiges Myzel. Auffällig sind kurze, gegenläufig bzw. reflexiv vom Hauptmyzel abgehende Hyphen. b) Arthrosporen und große, unregelmäßig geformte Chlamydosporen Anamnese und Befund Mykologische Untersuchung Die Mikroarchitektur wurde TI - Zentrifugal wachsende erythrosquamöse Plaques nach Westafrika-Aufenthalt JF - Der Hautarzt DO - 10.1007/s001050170060 DA - 2001-10-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/zentrifugal-wachsende-erythrosquam-se-plaques-nach-westafrika-ohIWkuJout SP - 910 EP - 914 VL - 52 IS - 10 DP - DeepDyve ER -