TY - JOUR AU - Schüz, Simon AB - Zusammenfassung Ansgar Beckermanns kürzlich erschienenes Studienbuch »Glaube« wird rezensiert. Beckermann versucht zu zeigen, dass religiöser Glaube epistemisch gesehen irrational ist, indem er erstens die Argumente für die Wahrheit des Glaubens für zu schwach befindet und zweitens das Theodizee-Problem als starkes Argument gegen die Existenz eines allmächtigen, gütigen Gottes wertet. Ein besonderer Augenmerk der Rezension liegt auf der strategischen Anlage und den theologischen Voraussetzungen von Beckermanns Argumentation, etwa ihre Annahmen, dass religiöser Glaube zur Gattung der alltäglichen Überzeugungen gehört, und dass die Theodizee ein logisches Problem darstellt. Die Schwachpunkte von Beckermanns Argumentation werden aufgezeigt und alternative Ansätze skizziert. Die Rezension schließt mit einer Bestandsaufnahme der Optionen für eine theologische Replik. TI - Rezension von Ansgar Beckermann: Glaube JF - Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie DO - 10.1515/nzsth-2014-0028 DA - 2014-12-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/de-gruyter/rezension-von-ansgar-beckermann-glaube-odlujQzYgs SP - 489 VL - 56 IS - 4 DP - DeepDyve ER -