TY - JOUR AU1 - Schellscheidt, J. AU2 - Koch, H. G. AU3 - Kurlemann, G. AU4 - Bildheim, U. AU5 - Harms, E. AB - Monatsschr Kinderheilkd Originalien 1998 · 146:1167–1170 © Springer-Verlag 1998 1 1 1 2 1 J. Schellscheidt · H.G. Koch · G. Kurlemann · U. Bildheim · E. Harms Klinik und Poliklinik für Kinderheilkunde, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster Kinderklinik am Evangelischen Krankenhaus Bethanien, Iserlohn Zerebrale Manifestation der Malaria tropica im Kindesalter Kasuistik und Literaturübersicht Zusammenfassung Malaria ist mit über 200 Mio. Neuer- Kind mit blassem Hautkolorit, das müde krankungen pro Jahr nach wie vor die wirkte und eine deutlich verminderte Die Malaria ist nach wie vor die weltweit häufigste Infektionskrankheit der Welt. Vigilanz mit eingeschränkter Reaktion wichtigste parasitäre Infektion und in ihrer In Afrika sterben etwa 2 Mio. Kinder auf Ansprache aufwies. Die Leber war schwersten Verlaufsform, der Malaria tropi- jährlich an dieser in tropischen und mit 5 cm unter dem Rippenbogen in ca, in tropischen Ländern eine der Hauptto- subtropischen Gebieten endemischen MCL mäßiggradig vergrößert, im übri- desursachen. Parasitose, doch auch in Deutschland gen lag ein unauffälliger Untersuchungs- Fallbericht: Wir berichten über den klini- werden 1000 Fälle/Jahr gesehen, etwa befund vor. schen Verlauf einer Malaria tropica bei einem 50% hiervon als Malaria tropica [29]. Im peripheren Blutausstrich fan- 18 Monate altem Kleinkind, das nach einem Eine Beteiligung des Zentralen Nerven- TI - Zerebrale Manifestation der Malaria tropica im Kindesalter Kasuistik und Literaturübersicht JF - Monatsschrift Kinderheilkunde DO - 10.1007/s001120050374 DA - 1998-12-11 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/zerebrale-manifestation-der-malaria-tropica-im-kindesalter-kasuistik-f1ACej2fxG SP - 1167 EP - 1170 VL - 146 IS - 12 DP - DeepDyve ER -