TY - JOUR AU - Färber, G. AB - Für die Spezifikation von eingebetteten Systemen wird die Gesamtfunktion durch ereignisdiskrete und kontinuierliche Teilfunktionen mit ihren zeitlichen Anforderungen festgelegt. Die Zuordnung dieser Teilaufgaben (Tasks) auf Hardware und Software erfolgt auf Basis ihrer Komplexität und Zeitanforderungen (Partitionierungskriterien). Mit Hilfe von Codegeneratoren werden aus den Taskspezifikationen Hardware- und Software-Codes erzeugt, deren Kommunikation durch geeignete Schnittstellen unterstützt wird. Für die Erprobung in Realzeit (Rapid Prototyping) wird eine (überdimensionierte) Zielarchitektur verwendet, wobei die Zuteilung der Tasks an die einzelnen Funktionsträger (Prozessoren, FPGAs) durch eine Realzeitanalyse gesteuert wird (Einhaltung aller Zeitbedingungen auch im ungünstigsten Fall). An ähnlichen Techniken zum Entwurf kostenoptimierter Zielsysteme wird ebenfalls gearbeitet. TI - Hardware-Software-Codesign eingebetteter Systeme JF - e & i Elektrotechnik und Informationstechnik DO - 10.1007/BF03159563 DA - 1998-03-01 UR - https://www.deepdyve.com/lp/springer-journals/hardware-software-codesign-eingebetteter-systeme-eyQl0CKvKg SP - 128 EP - 137 VL - 115 IS - 3 DP - DeepDyve ER -